Englisch Kurzgeschichten 5. Klasse | Mystery-Abenteuer durch London | Inkl. Vokabeln, Grammatik, Übungen & 40 Audios | Von Didaktikern entwickelt
Beschreibung
Dieses Buch hilft Kindern, ihre Englischkenntnisse durch Lesen, Hören und Üben zu verbessern und sich mit mehr Freude der englischen Sprache zu nähern. Die Abenteuergeschichten unterstützen Kinder ...mehr
Illustriert von Hans Schellenberger, Patricia Mennen
Titel
Wieso? Weshalb? Warum? Band 12 - Alles über Dinosaurier
Beschreibung
Kinder lieben Dinosaurier und sie haben tausend Fragen: Wie jagten die Dinosaurier ihre Beute? Mit welchen Tricks verteidigten sie sich gegen Feinde? Und warum starben die Dinos aus? Mithilfe von Klap ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? Band 40 - Alles über Piraten
Beschreibung
Leinen los und Segel setzen, auf geht’s ins goldene Zeitalter der Piraterie. Mithilfe von spektakulären Klappen schauen Kinder unter Deck, laden Kanonen oder entern ein Schiff. Doch warum gab es Pi ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? Band 55 - Wir erforschen die Dinosaurier
Beschreibung
Stegosaurus, Triceratops, Tyrannosaurus rex & Co. sind die Helden in vielen Kinderzimmern. Dinosaurier faszinieren – nicht zuletzt wegen ihres rätselhaften Aussterbens. Basierend auf aktuellen ...mehr
1871 zieht die Apothekerfamilie Schwartz voller Stolz in ihre Wohnung in der Beletage im eigenen neuen Haus – einem Haus, das zum Schauplatz deutscher Geschichte und Berliner Alltagsgeschichten wird ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? Band 11 - Wir entdecken die Ritterburg
Beschreibung
Willkommen auf der Ritterburg! Von der Spitze des höchsten Turms bis zum Verlies gibt es hier jede Menge zu entdecken: Wer lebte auf der Burg? Wie trainierten Knappe und Ritter Reiten und Schwertkamp ...mehr
Sherif Rizkallah, Illustriert von Dunja Schnabel, Herausgegeben von DK Verlag - Kids
Titel
Kennst du deine Rechte?
Untertitel
Die Grundrechte vom logo!-Moderator erklärt. Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit: 16 Rechte aus dem Grundgesetz kennen und verstehen. Für Kinder ab 10 Jahren
Beschreibung
Mister logo! Sherif Rizkallah erklärt das Grundgesetz• Das geht alle an: Die Grundrechte in Deutschland kennen und verstehen – für Kinder ab 10 Jahren• Demokratie für Kinder: Sherif Rizkalla ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Jean Menzies, Illustriert von Katie Ponder
Titel
Griechische Mythen und Sagen
Untertitel
Von tragischen Helden, streitlustigen Göttern und vielköpfigen Ungeheuern. Spannendes Sachwissen für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Die Highlights aus dem Kinderbuch zur griechischen Mythologie:• Die wichtigsten Figuren des alten Griechenland• Über 30 griechische Sagen werden modern und kindgerecht erzählt.• Faszinierende ...mehr
In 70 Karten durch die Weltgeschichte. Eine faszinierende Zeitreise von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart. Für Kinder ab 10 Jahren
Beschreibung
In 70 Karten durch die WeltgeschichteWie errichtete Alexander der Große sein riesiges Reich? Wann kämpfte Gandhi um Indiens Unabhängigkeit? Seit wann gibt es das Internet? Dieses außergewöhnliche ...mehr
Übersetzt von Dietmar Mertens, Herausgegeben von DK Verlag - Kids
Titel
DK Wissen. Geschichte
Untertitel
Eine Zeitreise in spektakulären Bildern. Für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Weltgeschichte hautnah erleben Große AbbildungenGeschichte im ÜberblickAnschauliches ZusatzmaterialHochwertige AusstattungBildgewaltige Weltgeschichte für Kinder Bereit für eine spektakuläre Zeit ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler