Gottesnahrung bedeutet: Lebensmittel, wie Gott sie schuf – unverändert, rein, ohne künstliche Zusatzstoffe. Jedes Rezept nutzt synergistische Effekte, um die heilende Wirkung der naturbelassenen ...mehr
Herausgegeben von Sybil Gräfin Schönfeldt, Herausgegeben von Susanne Nadolny, Herausgegeben von Brigitte Lotz
Titel
Sybil Gräfin Schönfeldts Literarischer Küchenkalender Wochenkalender 2026 - Mit Texten und Rezepten
Untertitel
Jede Woche neue Rezepte und Zitate in einem dekorativen Edition Momente Wandkalender. Ein Hingucker in jeder Küche - für Koch-Fans und Bücherfreunde
Beschreibung
Der perfekte Küchenbegleiter für 2026: Was wäre das Küchenjahr ohne Sybil Gräfin Schönfeldts Literarischen Küchenkalender?
Ein Muss für Literatur- und Kochfans: Mit seinen Zitaten aus der ze ...mehr
Praktischer Wandkalender mit Küchen-Tipps und abtrennbaren Rezepten. Langer 14-Tages-Kalender 2026. Terminplaner für die Küche. 11 x 49 cm.
Beschreibung
- Nostalgischer Wandkalender für die Küche, randvoll mit Haushaltstipps, Kochrezepten und viel Platz für Notizen
- Findet auch in kleinen Küchen ein Plätzchen: Streifenkalender im Format 11 x 49 ...mehr
Entwurf von DUMONT Kalenderverlag GmbH & Co. KG, Foto(s) von Christel Rosenfeld, Beiträge von Bärbel Grothe
Titel
DUMONTS - Aromatische Kräuter 2026 – Broschürenkalender 42 x 29 cm – Mit Rezepten, Texten & Farbfotografie für Kräuter- und Kochliebhaber
Beschreibung
Aromatische Kräuter für jeden Monat – dieser stilvolle DUMONT Broschürenkalender
2026
...mehr
Verlag
Neumann Verlage GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
01.05.2025
Format
Kalender
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
15,00 €
Autor
Herausgegeben von Korsch Verlag
Titel
Küchenkalender 2026
Untertitel
Broschürenkalender mit 12 genialen Rezepten. Format 42 x 29 cm inklusive Ferienterminen.
Beschreibung
Produktmerkmale
Format: 42 x 29 cm; Offen: 42 x 58 cm; umweltfreundliches FSC Papier
Viel Platz im Kalendarium für Notizen und Termine
Kalendarium: Deutsch
Regionale Ferienzeiten für DE/A/C ...mehr
Hochwertiger Wandkalender mit 53 ästhetischen Food-Fotos. Praktischer Termin-Kalender für die Küche. 25 x 35,5 cm. Hochformat
Beschreibung
Der praktische Kalender für die Küchen-Wand: Wochenplaner 2026 von Harenberg
Blickfang für jede Küche: Kalender mit Food-Fotografien von bunten Früchten, saisonalem Gemüse und wöchentlich neuen ...mehr
Praktischer und dekorativer Kalender für die Küche: Tolle Fotos, ein monatliches Rezept und viel Platz für Termine in einem hochwertigen Broschürenkalender.
Beschreibung
Macht Appetit: Der Küchenkalender bietet Monat für Monat Food-Fotos, die Lust auf Kochen und Probieren machen
Alle Termine schon beim Morgenkaffee im Blick: Dieser Wandplaner macht auch über der Ka ...mehr
Geschmackvoller Küchen-Kalender im großen Hochformat (50x66 cm) | Für Kochliebhaber:innen und Gourmets
Beschreibung
Genuss und Dekoration im XXL-Format: Dieser Küchenkalender zeigt, wie nah Kulinarik und Kunst beieinander liegen. Erlesene Zutaten, knackiges Obst und Gemüse oder zubereitete Köstlichkeiten wurden ...mehr
Großer Wandkalender mit 12 dekorativen Lifestyle-Fotos für die Küche. Food-Fotografie mit saisonalen Lebensmitteln. 49x68 cm Hochformat.
Beschreibung
Moderne Food-Fotografie: Ein geschmackvoller Lifestyle-Kalender
Essen ist Leidenschaft! Monat für Monat Bilder von bunten Früchten, marktfrischem Gemüse und anderen Leckereien, passend zur Saison
D ...mehr
Gastgeber sein – ganz easy!
Gäste bewirten und sich einfach nur darauf freuen: Genau darum geht es in diesem Buch. Gina Sandrin zeigt, wie einfach es sein kann, leckere Gerichte für jede Gelegenhe ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler