GUSTAVE LE BON (1841-1931)
Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der 'Massenpsychologie'. Sein berühmtes Werk 'Psychologie der Massen' übte einen nachhaltigen Einfl uss i ...mehr
Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind
Untertitel
Über zwei NS-Erziehungsbücher
Beschreibung
Adolf Hitler forderte bereits in »Mein Kampf«, daß schon in der »frühesten Kindheit ... die notwendige Stählung für das spätere Leben« zu erfolgen habe. Durch gründliche Ausbildung der Mütt ...mehr
Gustave Le Bon (1841-1931) war ein französischer Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der 'Massenpsychologie'. Sein berühmtes Werk 'Psychologie der Massen' übte einen n ...mehr
Dieses weltweit einzigartige Buch beschreibt die psychologische, symbolische Bedeutung von etwa 400 Nahrungsmitteln. Jedes Nahrungsmittel hat eine eigene Psyche, eine Seele, einen Charakter, ein Wesen ...mehr
Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum
Beschreibung
Sigmund Freuds Studie »Zur Psychopathologie des Alltagslebens« erschien erstmals 1904 und hat sich seitdem als Grundlagenwerk zur Psychoanalyse etabliert. Freud erläutert in der Studie seine Theori ...mehr
Wie wir durch wahre Vergebung unsere Welt neu gestalten
Beschreibung
'Ein essenzieller Text voll spiritueller Geheimnisse, modern und klar und unfassbar amüsant.' – Doreen Virtue
Alles Unglück auf der Erde rührt daher, dass wir uns so schwer damit tun, uns selb ...mehr
Nellie Bly, Herausgegeben von Martin Wagner, Nachwort von Martin Wagner, Übersetzt von Martin Wagner
Titel
Zehn Tage im Irrenhaus
Untertitel
Undercover in der Psychiatrie
Beschreibung
New York, 1887. Fu¨r ihren ersten Auftrag als freie Journalistin bei der aufstrebenden Tageszeitung Joseph Pulitzers, "New York World", soll Nellie Bly undercover aus der Frauenpsychiatrie auf Blackw ...mehr
Paul Gilbert, Choden, Übersetzt von Christine Bendner
Titel
Achtsames Mitgefühl
Untertitel
Ein kraftvoller Weg, das Leben zu verwandeln
Beschreibung
Neueste Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Mitgefühl für sich selbst und andere äußerst positive Auswirkungen auf unseren Geist und Gesundheitszustand, unser Glücksempfinden sowie auf d ...mehr
Wilfried Wieck, Herausgegeben von Irmgard Hülsemann
Titel
Männer lassen lieben
Untertitel
Die Sucht nach der Frau
Beschreibung
In einer faszinierenden Analyse und mit schonungsloser Offenheit beschreibt Wilfried Wieck die zerstörerischen Formen, mit denen die meisten Männer Frauen begegnen, wie sie lieben lassen, anstatt se ...mehr
Wie lassen sich belastende Erinnerungen gezielt verändern?
Der erste Band der Reihe Erinnern und Heilen vermittelt einen wissenschaftlich fundierten und gut lesbaren Überblick über die Prozesse de ...mehr
Verlag
BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum
30.10.2025
ISBN/EAN
978-3-6951-0508-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler