aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
49,00 €
Autor
Paul Burgard, Ludwig Linsmayer, Peter Wettmann-Jungblut, Bearbeitet von Matthias Hofmann, Bearbeitet von Susanne Dengel, Bearbeitet von Melanie Manusch, Vorwort von Annegret Kramp-Karrenbauer, Vorwort von Peter Schrimpf, Illustriert von Ferdi Hartung, Illustriert von Julius C Schmitt, Beiträge von Paul Burgard, Beiträge von Peter Wettmann-Jungblut
Titel
Luisenthal im Februar
Untertitel
Chronik einer Bergbau-Katastrophe
Beschreibung
Als Band 10 der ECHOLOT-Reihe des saarländischen Landesarchivs erschien am 50. Jahrestag der Katastrophe eine Publikation zum Unglück auf der Grube Luisenthal am 7. Februar 1962.mehr
The book is a group biography of the 175,000+ Latvians who fled their homeland during the final year of World War II (1944–45), lived until 1951 as refugees in Sweden and Germany, and then dispersed ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
25.05.2021
ISBN/EAN
978-3-657-76028-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
158,00 €
Autor
Herausgegeben von Bezirk Schwaben, Herausgegeben von Bezirkskliniken Schwaben, Herausgegeben von Stadt Kaufbeuren, Bearbeitet von Michael von Cranach, Bearbeitet von Petra Schweizer-Martinschek, Bearbeitet von Petra Weber, Herausgegeben von Stadtmuseum Kaufbeuren
Titel
Später wurde in der Familie darüber nicht gesprochen
Untertitel
Gedenkbuch für die Kaufbeurer Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Verbrechen
Beschreibung
Von 1939 bis 1945 wurden im Rahmen des nationalsozialistischen "Euthanasie"-Programms etwa 300.000 Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen ermordet. Die Heil- und Pflegeanstalt in Kauf ...mehr
Herausgegeben von Helmut Altrichter, Mitwirkung (sonst.): Elisabeth Müller-Luckner
Titel
GegenErinnerung
Untertitel
Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas
Beschreibung
Die Autoren des Bandes fragen nach der Rolle der "Vergangenheit" beim Sturz und Zerfall der sozialistischen Regime Ende der 80er Jahre sowie bei den Versuchen, die neu gewonnene Unabhängigkeit in der ...mehr
Gutes Benehmen und Respekt können der Schlüssel für ein leichteres Miteinander sein. Das will erlernt und erfahren werden. Gleich 19 lustig-freche Lieder hat der Kinderliedermacher Heiner Rusche z ...mehr
Der öffentliche Intellektuelle John Kenneth Galbraith und Deutschland (1945-1979)
Beschreibung
Der kanadisch-amerikanische Ökonom John Kenneth Galbraith (1908-2006) gilt als einer der profiliertesten Kommentatoren von Wirtschaft und Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ann ...mehr
1991-1999 tobte in Jugoslawien auf wechselnden Schauplätzen ein Krieg mit Massenmorden, ethnischen Säuberungen, Vertreibungen. Er begann in Slowenien, erreichte seinen Höhepunkt in Bosnien und Herz ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse