Elke Heidenreich, Thomas Krausz, Gelesen von Elke Heidenreich
Titel
Eine Reise durch Verdis Italien
Untertitel
Flieg, Gedanke...
Beschreibung
Elke Heidenreich nimmt uns mit auf eine Reise durch Italien, auf der sie die wichtigsten mit Giuseppe Verdi verbundenen Stätten besucht. Die Orte seiner Jugend, seiner Triumphe, sowie Orte der Abgesc ...mehr
Deutsches und Böhm-System, auch zum Selbstunterricht. Band 1. Klarinette.
Beschreibung
Das bewährte Standardwerk liegt nun auch in einer revidierten und erweiterten Fassung in zwei Bänden vor. Den Schülern werden hierdurch zusätzlich sowohl bekannte Lied-Melodien als auch folklorist ...mehr
In 34 elegant formulierten „Kurzgeschichten“ umschreiben die beiden Autoren das Phänomen Orgel in einer Vielzahl von Facetten aus allen Orgelkontinenten. Ganz nebenbei erhält der Leser dabei ein ...mehr
Im Musikbusiness gibt es kaum einen größeren Superstar, als Whitney Houston es gewesen ist. Nachdem ihr 1985 veröffentlichtes Debütalbum sie auf Anhieb an die Spitze katapultierte, führte Whitney ...mehr
Charles-Valentin Alkan, compositeur et pianiste virtuose du XIXᵉ siècle, demeure une énigme de l’histoire musicale. Ami et rival de Chopin et Liszt, il a marqué son époque par des compositions ...mehr
Wegbegleiter Gitarre (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Musikalische Erinnerungen und Träume von großen Konzerten
Beschreibung
Wagen Sie einen neuen Blick auf die Welt der Gitarren mit unserem innovativen Kalender. Erleben Sie die Faszination von E-Gitarren, akustischen Harmonien und Studio-Jams in atemberaubenden Bildern, di ...mehr
Traumhafte Gitarren (Wandkalender 2025 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Unvergleichliche Gitarren in einzigartigem Design, geboren aus der Fantasie
Beschreibung
Hast du nicht schon immer von einer einzigartigen Gitarre geträumt, die niemand außer dir besitzt? Willkommen zu einem außergewöhnlichen Kalendererlebnis, das die Grenzen deiner Vorstellungskraft ...mehr
Das Buch liefert die erste Gesamtdarstellung sämtlicher Orgeln des Tecklenburger Landes in Westfalen. Es enthält zudem Kapitel über die Orgelbauer des 16. bis 20. Jahrhunderts, über Orgeltypen, Or ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse