Übersicht über allgemeine Rechenregeln in Algebra und Geometrie
Beschreibung
Mathematik begegnet uns überall. Im Restaurant, an der Supermarktkasse, in der Schule, im Büro oder beim Studium. Aber wie war das doch gleich mit dem Strahlensatz, dem Kürzen von Brüchen oder bei ...mehr
„Wer mit nur einem Buch ein Grundverständnis der Mathematik gewinnen will, dem sei dieses Werk empfohlen.“
Es ist erstaunlich, aber eine der erhellendsten Einführungen in die Mathematik stammt ...mehr
Der Umgang mit Zahlen und Variablen unterliegt ganz bestimmten Gesetzen und Regeln. Wer diese Regeln beherrscht, für den ist die Mathematik ein universelles Hilfsmittel.
Sie möchten Ihr Wissen fes ...mehr
„Mathe – kann ich“ – ein Satz, den die Mehrheit der Studierenden zu Beginn eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs sicher nicht mit sich in Verbindung bringt. Die Buchreihe „Mathe – ...mehr
Bruchrechnung wird Kindern in der Schule beigebracht - und dennoch haben viele Erwachsene Schwierigkeiten, Brüche zu dividieren oder auch nur korrekt zu kürzen. Auf dieser Info-Tafel findest du all ...mehr
Flächen- und Umfangsberechnungen ebener Figuren sowie Oberflächen- und Volumenberechnungen von Körpern
Beschreibung
Flächen- und Volumenberechnungen können uns überall begegnen. Ob wir herausfinden wollen, wie viele Rolle Tapete wir benötigen oder ob wir das Volumen eines Tankinhalts auf einer Yacht berechnen m ...mehr
Rechentrainer “Schlag auf Schlag – Rechnen bis ich’s mag“
Beschreibung
Das schrieb ein eifriger Rechner: "Übrigens wirkt der Rechentrainer inzwischen schon. Plötzlich lassen sich viele Klausur-Aufgaben für welche ich vorher lange Zeit benötigt habe ohne Probleme lös ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de