Fotograf: Nicole Ottawa, Fotograf: Oliver Meckes, Veronika Straaß, Claus-Peter Lieckfeld
Titel
DRECKSARBEIT
Untertitel
Der Mikrokosmos unter unseren Füßen
Beschreibung
Bis zu 10 Milliarden Lebewesen bevölkern eine Handvoll Boden. Wunderbare Fotografien machen sie nun erstmals systematisch sichtbar und geben Einblick in einen Mikrokosmos, der die Grundlage allen hö ...mehr
Eine der ältesten Überzeugungen der Menschheit ist, dass unsere Welt lebendig ist. Das Konzept der Erde als vernetztes lebendes System wurde über Jahrzehnte hinweg von vielen Wissenschaftlern verac ...mehr
Die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Rachel Carson (1907–1964) prägte nicht nur als Mitbegründerin der modernen Umweltbewegung, sondern auch als herausragende Schriftstellerin unser Bild vo ...mehr
Herausgegeben von Sebastian Brackhane, Herausgegeben von Klaus Hackländer
Titel
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
Untertitel
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?
Beschreibung
Große Pflanzenfresser sind in Mitteleuropa weitgehend ausgestorben, geraten aber zunehmend wieder in den Fokus von Öffentlichkeit und Fachwelt. Das liegt sowohl an der natürlichen Rückkehr von Wis ...mehr
Maschinen, Dünger, Saatgut, Bewässerung – das Leben kann so leicht sein.
Wir haben alles im Griff. Oder nicht?
Mit diesem Buch möchte die Autorin allen, denen eine gesunde Weidehaltung am Herzen ...mehr
Moore als komplexe Ökosysteme
- Gliederung nach Ökosystemkomplexen
- Aspekte der Landnutzung und des Naturschutzes
- Für Ökologen und Vegetationskundler
Die Pflanzen und Pflanzengesellschaften N ...mehr
Dag O. Hessen, Übersetzt von Günther Frauenlob, Übersetzt von Frank Zuber
Titel
Die Spur des Vielfraßes
Untertitel
Die Suche nach Tieren, Sinn und Erinnerungen in einer schwindenden Natur
Beschreibung
An einem Tag im Februar 1972 fährt Dag O. Hessen mit seinem Vater in den Bergen Ski, als sie im Schnee auf die Spur eines Vielfraßes stoßen. Der junge Dag überredet seinen Vater, der Spur zu folge ...mehr
Beiträge von Katharina Munk, Beiträge von Ulrich Brose, Beiträge von Inge Kronberg, Beiträge von Bernhard Misof, Beiträge von Gunvor Pohl-Apel
Titel
Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution
Beschreibung
Verstehe die Zusammenhänge des Lebens auf der Erde!
Im Bachelor-Studium der Biologie erlernst du in kurzer Zeit das Grundwissen aller biologischen Fachdisziplinen. Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biolo ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ