Herausgegeben von Karl H Keller, Herausgegeben von Peter Pfaff, Nina Simon, Hendrik Simon, Illustriert von tiff.any
Titel
Das Übungsheft Mathematik 2 – Überarbeitete Neuauflage
Untertitel
Denk- und Rechentraining
Beschreibung
Für Kinder mit normalen Rechenfertigkeiten ist „Das Übungsheft“ das ideale tägliche 5-Minuten-Training mit dem Schwerpunkt Rechnen. Mit dem Übungsheft werden die Grundlagen für Mathematik opt ...mehr
Herausgegeben von Karl H Keller, Herausgegeben von Peter Pfaff, Karl H Keller, Peter Pfaff, Illustriert von Mario Kuchinke-Hofer
Titel
Das Übungsheft Mathematik 3 – Überarbeitete Neuauflage
Untertitel
Denk- und Rechentraining
Beschreibung
Für Kinder mit normalen Rechenfertigkeiten ist „Das Übungsheft“ das ideale tägliche 5-Minuten-Training mit dem Schwerpunkt Rechnen. Mit dem Übungsheft werden die Grundlagen für Mathematik opt ...mehr
Lesetraining und Leseverständnis, Deutsch, Klasse 3
Beschreibung
Kinder mit Problemen speziell beim sinnentnehmenden, flüssigen Lesen können mit diesen Heften den Lesefluss und das Textverständnis trainieren.
Flüssig lesen zu können und dabei Textinhalte wirkl ...mehr
Kinder mit Problemen speziell beim sinnentnehmenden, flüssigen Lesen können mit diesen Heften den Lesefluss und das Textverständnis trainieren.
Flüssig lesen zu können und dabei Textinhalte wirkl ...mehr
Herausgegeben von Karl-Heinz Keller, Herausgegeben von Peter Pfaff, Karl-Heinz Keller, Peter Pfaff, Illustriert von Mario Kuchinke-Hofer
Titel
Das Übungsheft Mathematik 4 – Überarbeitete Neuauflage
Untertitel
Denk- und Rechentraining
Beschreibung
Für Kinder mit normalen Rechenfertigkeiten ist „Das Übungsheft“ das ideale tägliche 5-Minuten-Training mit dem Schwerpunkt Rechnen. Mit dem Übungsheft werden die Grundlagen für Mathematik opt ...mehr
Stefanie Drecktrah, Illustriert von Eve Jacob, Illustriert von Heike Treiber
Titel
Das Übungsheft Deutsch 2
Untertitel
Rechtschreib- und Grammatiktraining, Klasse 2
Beschreibung
Für Kinder mit normalen Lese- und Schreibfertigkeiten ist „Das Übungsheft Deutsch“ der ideale Trainingsbegleiter.
Alle wichtigen Themen aus den Lernbereichen Rechtschreibung und Grammatik in kle ...mehr
Kinder mit Problemen speziell beim sinnentnehmenden, flüssigen Lesen können mit diesen Heften den Lesefluss und das Textverständnis trainieren.
Flüssig lesen zu können und dabei Textinhalte wirk ...mehr
Stefanie Drecktrah, Illustriert von Eve Jacob, Illustriert von Heike Treiber
Titel
Das Übungsheft Deutsch / Das Übungsheft Deutsch 3
Untertitel
Rechtschreib- und Grammatiktraining, Klasse 3
Beschreibung
Für Kinder mit normalen Lese- und Schreibfertigkeiten ist „Das Übungsheft Deutsch“ der ideale Trainingsbegleiter.
In den Übungsheften für die Klassen 1 bis 4 werden die jeweils wichtigsten L ...mehr
Edmund Wetter, Ute Wetter, Illustriert von Jutta Wetzel
Titel
Das Wörterbuch für die Grundschule, inkl. Lernsoftware online
Untertitel
Schlag auf, schau nach! – Neuausgabe mit den verbindlichen Grundwortschätzen aller Bundesländer (außer Bayern)
Beschreibung
Das bewährte Grundschulwörterbuch beinhaltet jetzt die Grundwortschätze aller Bundesländer. Es ist die perfekte Grundlage für den Aufbau eines soliden Grundwortschatzes und wenn es um Rechtschrei ...mehr
Illustriert von Bogumila Bayer, Mareike Hahn, Kerstin Mrowka-Nienstedt, Illustriert von Frank Bayer
Titel
ABC der Tiere 2 Neubearbeitung – Spracharbeitsheft
Beschreibung
Das Spracharbeitsheft ist das ideale Lernwerkzeug für Klasse 2. Hier erarbeiten die Lernenden die Inhalte besonders effizient in einem Medium – ohne Umweg über ein zusätzliches Buch oder Heft. Vi ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ