Doppelhaushälften, die sich um jeden Preis voneinander abheben wollen, abenteuerliche Zaun- und Fassadenkreationen, verstörende Vorgartengestaltungen: Das Spektrum architektonischer Fehlgriffe ist g ...mehr
Das »Wörterbuch der Architektur« bietet Worterklärungen und Begriffsdefinitionen aus der Fachsprache der Architekten und Kunsthistoriker. Es konzentriert sich auf die gängigsten historisch verank ...mehr
Nach der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Villa in Deutschland zum Inbegriff des idealen bürgerlichen Wohnhauses. War die Villa in der Antike ein Ort naturnahen, ländlichen Lebensstils außerhal ...mehr
Jon Astbury, Andrew Humphreys, Dr. Dr. Diane Davies, Mitwirkung (sonst.): Dr. Dr. Barnabas Calder, Übersetzt von Janette Schroeder, Übersetzt von Christiane Wagler, Übersetzt von Anke Wellner-Kempf, Herausgegeben von DK Verlag
Titel
DK Schöne Künste. Architektur
Untertitel
Die visuelle Geschichte. Prachtvoller Bildband mit über 1.000 Fotos und 3D-Grafiken berühmter Bauwerke
Beschreibung
Die Geschichte der Architektur in Bildern• Umfassender Bildband zu über 6.000 Jahren Architekturgeschichte• Über 1.000 Fotos und 3D-Grafiken berühmter Gebäude in atemberaubenden Perspektiven� ...mehr
Bildgewaltiger Bibliotheken-Kalender im großen Querformat (54x48 cm) | Eindrucksvolle Architektur von Büchereien
Beschreibung
Millionen von Büchern, Abermillionen von Seiten und unzählige Buchstaben finden in den Bibliotheken der Welt eine Heimat. Wenn man diesen Kalender voll von gefüllten Regalen und beeindruckender Sym ...mehr
Landesbauordnung Baden-Württemberg: Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich umfassend über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Die Inhalte des Gesetzes wurd ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de