Eine faszinierende Odyssee durch Kunst und Wissenschaft
Beschreibung
Neurologie, Zellbiologie, Anthropologie und sogar Astrophysik - Wenn Michel Rochon sagt, dass er sich der Musik aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel nähert, lässt er kein Gebiet unerforscht. Der ...mehr
Herausgegeben von Michael Rauhut, Herausgegeben von Thomas Kochan
Titel
Bye bye, Lübben City
Untertitel
Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR
Beschreibung
Der Blues-Klassiker – endlich wieder lieferbar!
Sie nennen sich Kunden, Tramper oder Blueser, tragen lange Haare und Bärte, Jesuslatschen, Jeans und Shell-Parkas. An den Wochenenden sind sie perma ...mehr
Martin Geck erzählt humorvoll und anschaulich mehrere Tausend Jahre Musikgeschichte. Dabei verbindet er Anekdoten mit einem treffenden Blick für die entscheidenden Entwicklungen und Strömungen – ...mehr
Ein dröhnendes, einsames Geräusch, das in die Weiten des Meeres hinaushallt: Als Jennifer Lucy Allan zum ersten Mal bewusst das kolossale Gebrüll des Nebelhorns hört, ist dies der Beginn einer Obs ...mehr
Ivana Chubbuck, Herausgegeben von Sebastian Gerold, Übersetzt von Sebastian Gerold, Übersetzt von C. Hermann Wolf I, Mitwirkung (sonst.): Birte Hanusrichter
Titel
Die Chubbuck-Technik
Untertitel
The Power of the Actor. Ein Schauspiel-Lehrbuch
Beschreibung
Deutsche Erstausgabe.
Die Chubbuck-Schauspieltechnik – in 12 Schritten zum Erfolg.
Brad Pitt, Halle Berry, Jim Carrey, James Franco und viele andere Oscar- und Golden-Globe-Gewinner vertrauen auf Sc ...mehr
Breitenwischer, Dustin – Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen – 19677
Beschreibung
Hip-Hop entstand als urbane Subkultur Ende der 1970er Jahre in den Armutsvierteln New Yorks und orientierte sich am Jazz, am Funk und an der Discoszene. Heute ist Hip-Hop die einflussreichste Spielart ...mehr
Freiheit in der Musik: musikalische Revolutionen und neue Klangwelten
Die Neue Musik ist nicht in einem Augenblick entstanden: Spätestens ab 1950 ...mehr
Korff, Malte – Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen – 19570 – 7. Auflage 2020
Beschreibung
Über 2000 Begriffe der musikalischen Fachsprache werden hier sachkundig erläutert, zum Teil illustriert oder mit Notenbeispielen veranschaulicht – aus der allgemeinen Musiklehre, der Harmonie-, Rh ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.