VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Thüringische Klöster und Stifte in vor- und frühreformatorischer Zeit

Autor
Beiträge von Matthias Eifler, Beiträge von Volker Graupner, Beiträge von Elke-Ursel Hammer, Beiträge von Stefan Menzel, Beiträge von Stefan Michel, Beiträge von Johannes Mötsch, Beiträge von Rainer Müller, Beiträge von Thomas T. Müller, Beiträge von Joachim Ott, Beiträge von Josef Pilvousek, Beiträge von Bernd Schmies, Beiträge von Alexander Sembdner, Herausgegeben von Enno Bünz, Herausgegeben von Werner Greiling, Herausgegeben von Uwe Schirmer, Reihe herausgegeben von Joachim Bauer, Reihe herausgegeben von Ernst Koch, Reihe herausgegeben von Ulman Weiß

Thüringische Klöster und Stifte in vor- und frühreformatorischer Zeit

Beschreibung

Die Reformation hat die mittelalterliche Kirche nachhaltig verändert und neu gestaltet. Hinsichtlich des geistlichen Gemeinschaftslebens war der Bruch total und nachhaltig. Die zahlreichen Klöster und Stifte wurden unwiderruflich aufgehoben. Dies gilt in besonderem Maße für Thüringen, wo es über 200 Klöster, Stifte und Rittersordenskommenden gegeben hat. Der vorliegende Band dokumentiert die Vielfalt der einst in Thüringen vorhandenen religiösen Lebensformen und zeichnet die bereits im ausgehenden Mittelalter bestehenden Bemühungen um monastische Reformen nach. Die Reformation, die nicht nur mit Martin Luther selbst aus dem Mönchtum kam, ist ohne diese Reformimpulse nicht denkbar. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie sich die Reformation auf die zahlreichen geistlichen Gemeinschaften ausgewirkt hat.

Verlag
Böhlau Köln
ISBN/EAN
978-3-412-50807-4
Preis
65,00 EUR
Status
lieferbar