VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Der Amun-Re Hymnus des P. Boulaq 17 (P. Kairo CG 58038)

Autor
Maria M Luiselli

Der Amun-Re Hymnus des P. Boulaq 17 (P. Kairo CG 58038)

Beschreibung

Der Hymnus an Amun-Re des Papyrus Boulaq 17 (heute Papyrus Kairo CG 58038) ist eine der wichtigsten Quellen für die Erforschung der Amun-Re-Theologie im alten Ägypten. Obwohl die Grundzüge dieser Theologie vor allem seit der 18. Dynastie begegnen, ist Amun-Re schon seit dem Mittleren Reich eine der wichtigsten Gottheiten des ägyptischen Pantheons. P.Boulaq 17 ist aus paläographischen Gründen in die Zeit Amenophis’ II. (1438–1412 v. Chr.) zu datieren, der überlieferte Hymnus ist jedoch möglicherweise älter. Er lobpreist Amun als einzigen Schöpfergott, als Sonnengott, als mächtigen Herrscher über Götter, Menschen und Tiere, sowie als persönlichen Gott, der sich um sein Geschöpf kümmert und der für Gerechtigkeit auf Erden sorgt. Die Bedeutung dieses Hymnus wird nicht nur durch sein Echo in den Atonhymnen der „Amarnahäresie“ verdeutlicht, sondern vielmehr durch seine reiche Tradierung. Abgesehen von einigen Statuenfragmenten der Zweiten Zwischenzeit, die für seine ältere Redaktion sprechen, genoss der Hymnus eine besondere Aufmerksamkeit im Laufe der 19. Dynastie in Deir el-Medina sowohl für die Schreiberausbildung als auch im funerären Kontext. Die Arbeit enthält neben einer Transkription, Übersetzung und Kommentar des Hymnus auch eine neue hieroglyphische Transliteration, in der der Text vom Papyrus synoptisch mit den sekundären Textzeugen (neun Ostraka, eine Stele und ein Totenbuchpapyrus) vorgestellt wird.

Verlag
Harrassowitz Verlag
ISBN/EAN
978-3-447-04841-5
Preis
38,00 EUR
Status
lieferbar