VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild

Autor
Beiträge von Manfred Alexander, Beiträge von Tobias Weger, Beiträge von Richard Vasek, Beiträge von Josef Tomes, Beiträge von Marek Smid, Beiträge von Pavel Horak, Beiträge von K. Erik Franzen, Beiträge von Milan L. Hauner, Beiträge von Adam Hudek, Beiträge von Eva Kalivodova, Beiträge von Miroslav Kunstat, Beiträge von Piotr Maciej Majewski, Beiträge von Michal Pehr, Beiträge von Petr Bednarík, Beiträge von Detlef Brandes, Beiträge von Miroslav Šepták, Beiträge von Vit Smetana, Beiträge von Vítezslav Sommer, Herausgegeben von Ota Konrád, Herausgegeben von René Küpper

Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild

Untertitel
Politische, historiographische und mediale Deutungen
Beschreibung

Edvard Beneš gilt als eine kontroverse Gestalt der tschechischen und tschechoslowakischen Geschichte – und zwar nicht nur in Tschechien, sondern auch international. In dem Sammelband fassen tschechische, deutsche, britische, slowakische und polnische Forscher den Forschungsstand zur Wahrnehmung der Politik und Person Beneš im politischen Diskurs, in den Medien sowie in den Memoiren von Zeitgenossen von den 1920ern bis zur Gegenwart zusammen. Angesichts der geringen Zahl deutschsprachiger Studien und Quelleneditionen zum Thema wird der Band dazu beitragen, die Diskussion über Beneš und die Debatten um seine Politik, die oft auf die so genannten Beneš-Dekrete und die Zwangsaussiedlung der deutschen Minderheit reduziert werden, zu versachlichen

Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN/EAN
978-3-525-37302-6
Preis
50,00 EUR
Status
lieferbar