VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Marktgeschehen

Autor
Herausgegeben von Netzwerk »Das Versprechen der Märkte, Beiträge von Tina Asmussen, Beiträge von Christina Brauner, Beiträge von Eva Brugger, Beiträge von Alexander Engel, Beiträge von Muriel Gonzàlez Athenas, Beiträge von Christof Jeggle, Beiträge von Simon Karstens, Beiträge von Felix Krämer, Beiträge von Peter Kramper, Beiträge von Heiner Lang, Beiträge von Christian Meierhofer, Beiträge von Tim Neu, Beiträge von Magnus Ressel, Beiträge von Friederike Scholten, Redaktion: Eva Brugger, Redaktion: Alexander Engel, Redaktion: Christof Jeggle, Redaktion: Tim Neu

Marktgeschehen

Untertitel
Fragmente einer Geschichte frühneuzeitlichen Wirtschaftens
Beschreibung

»Der Markt« gilt gemeinhin als zeitloser und effektiver Mechanismus zum Tausch von Gütern und zur Bildung von Preisen. Dieser Band, der die Ergebnisse des von der DFG geförderten Netzwerks »Das Versprechen der Märkte« bündelt, problematisiert diese Annahme und zeigt, dass Märkte das Ergebnis historischer Praxis sind: Sie entstehen und existieren durch das Marktgeschehen selbst, das weit über die Markttransaktion hinausreicht und durch die jeweilige Gesellschaft geprägt ist. Die Beiträge machen marktbezogene Praktiken von der Frühen Neuzeit bis zum beginnenden 19. Jahrhundert sichtbar und verknüpfen sie transregional vergleichend miteinander. Ausgangspunkte der Sondierungen sind so unterschiedliche Aspekte wie die Gestaltung und Bemessung von Waren, Werbung als Medium, die Begrenzung von Gewinnen oder der Zugang zu Märkten. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Verlag
Campus Verlag
ISBN/EAN
978-3-593-51597-7
Preis
29,00 EUR
Status
lieferbar