VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Analecta Cisterciensia 62 (2012)

Autor
Herausgegeben von Alkuin V Schachenmayr, Beiträge von Immo Eberl, Beiträge von Bernardin Schellenberger, Beiträge von Franz Machilek, Beiträge von Kilian Müller, Beiträge von Alkuin V Schachenmayr

Analecta Cisterciensia 62 (2012)

Beschreibung

Die wissenschaftliche Zeitschrift "Analecta Cisterciensia" (ACi) wurde 1945 von Generalabt Matthäus Quatember gegründet und 1967 vom späteren Generalabt Polykarp Zakar weitergeführt. Die ACi werden seit 2006 vom Heiligenkreuzer Professor für Kirchengeschichte Prof. DDr. Alkuin Schachenmayr herausgegeben, der auch das Europainstitut für Cistercienserforschung (EUCist) an der Hochschule Heiligenkreuz leitet. Der Inhalt dieses Bandes: Bernardin Schellenberger, Ein cisterciensischer „Simplicissimus“ aus dem Dreißig jährigen Krieg: Die Reisebeschreibung des Tennenbacher Paters Conrad Burger, in: ACi 62 (2012) 3-217; Franz Machilek, Abt Eugen Montag von Ebrach (1741–1811). Ordensmann, Vertreter der katholischen Aufklärung, Streiter für die Reichsunmittelbarkeit seines Klosters, in: ACi 62 (2012) 218-253; Marcin Starzyński, Geschichte des Wappens der Cistercienserabtei in Mogiła, in: ACi 62 (2012) 254-289 Davide Riserbato, La Rosa Mistica. Intenso lirismo e suggestione poetica in un sermone in Assumptione di Hélinand de Froidmont (ca. † 1229), in: ACi 62 (2012) 290-310; Immo Eberl, Ein Kirchenvater zwischen Kloster, Weltkirche und säkularer Politik. Der hl. Bernhard von Clairvaux in der Entwicklung des Cistercienserordens im Umkreis seiner Mitbrüder und der Politiker seines Zeitalters, in: ACi 62 (2012) 311-332; Kilian Christian Müller, Monastische Erneuerung am Beispiel der Neugründung des Cistercienserklosters Novy Dvur, in: ACi 62 (2012) 333-342. Tagungsberichte und Rezensionen.

Verlag
Medien-GmbH Heiligenkreuz
ISBN/EAN
978-3-902694-47-8
Preis
44,90 EUR
Status
lieferbar