VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Die Orgel der Pfarrkirche in Olkusz / Organy fary olkuskiej

Autor
Herausgegeben von Krzysztof Urbaniak, Beiträge von Krzysztof Urbaniak, Beiträge von Piotr Matoga, Beiträge von Erik Winkel, Beiträge von Ross Luescher, Beiträge von Marcin Chmielewski, Beiträge von Pieter van Dijk, Beiträge von Teresa Piech, Beiträge von Dorothea Schröder, Beiträge von Bartosz Skop, Vorwort von Martin Rost

Die Orgel der Pfarrkirche in Olkusz / Organy fary olkuskiej

Untertitel
Hans Hummel und seine Schule / Hans Hummel i jego szkoła
Beschreibung

Die Pfarrkirche zu Olkusz beherbergt die größte und am besten erhaltene Orgel aus dem frühen 17. Jahrhundert in Polen. Hans Hummel und sein Schüler Georg Nitrowski d. Ältere schufen dort zwischen 1611 und 1631 ein Werk, dessen technische und klangliche Eigenschaften den Ausgangspunkt für eine lange Traditionslinie im Orgelbau bildeten. Die auf Hummel folgenden Orgelbauerdynastien der Nitrowski und Brandtner lieferten im 17. und 18. Jahrhundert Instrumente für Kirchen verschiedener Konfessionen und Sprachgemeinschaften auf dem Gebiet der Ersten Polnischen Republik und darüber hinaus, von der Zips bis zur Weichselmündung. In den bisherigen Klassifikationen europäischer Orgelbauschulen fehlt dieser Instrumententyp mit seinen charakteristischen Merkmalen bisher fast vollständig. Die zweisprachige Monographie dokumentiert die Restaurierung des Instruments in Olkusz durch die Firma Flentrop (Zaandam), behandelt alle orgelbautechnischen Aspekte der Instrumentenfamilie und liefert auf der Basis von Archiv- und Feldforschungen Werkverzeichnisse für die sieben Orgelbauer der Hummel-Nitrowski-Brandtner-Schule sowie weitere Zuschreibungen.

Verlag
ortus musikverlag
ISBN/EAN
978-3-937788-80-7
Preis
98,00 EUR
Status
lieferbar