Schlesien, wie es früher warEs liegt in der Natur des Menschen, dass er nach seinen Wurzeln sucht und wissen möchte, wo er herkommt. Dieser opulente Bildband versucht in über 1000 alten Fotos und P ...mehr
Wo liegen die besten Surfspots weltweit und was macht sie so einzigartig? Lonely Planet hat 50 Surfer gebeten, ihren Traumspot mit einer persönlichen Geschichte vorzustellen. Begleitet werden diese v ...mehr
DER NEUE GROSSE RHEINHESSEN BILDBAND. Deutsch / Englisch
RHEINHESSEN MOMENTE - So schön ist Rheinhessen.
Dieser Bildband zeigt auf 220 Seiten mit über 700 Bildern. Schöne Orte, Städte und Gemeind ...mehr
DER BESTSELLER VON LONELY PLANET kommt in neuem Gewand und mit völlig neuen Ideen für einzigartige Momente auf der ganzen Welt. Ob eine Stunde im Kino unter den Sternen, eine Tageswanderung auf ...mehr
Das neue Dresden - Die Stadt 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
Fast 80 Jahre ist es jetzt her, dass die Bomben des Zweiten Weltkrieges große Wunden im Dresdner Stadtbild hinterließen. Eine schmer ...mehr
1000 Places To See Before You Die - Die Must-See-Liste der schönsten Reiseziele der Welt im XXL-Bildband
Untertitel
So haben Sie die Welt noch nie gesehen! »1000 Places To See Before You Die« ist das erfolgreichste Reisebuch aller Zeiten und ein internationaler Bestseller. Nun ist dieser Reiseführer mit Kultfaktor als Bildband
Beschreibung
Die Must-See-Liste der schönsten Reiseziele der Welt im XXL-Bildband
So haben Sie die Welt noch nie gesehen! »1000 Places To See Before You Die« ist das erfolgreichste Reisebuch aller Zeiten und ...mehr
Bremens schönste Seiten
Vom Rathaus bis zum Rhododendronpark, vom Roland bis zum Vegesacker Hafen: Der Fotograf Martin Stöver hat sich für die Neuauflage dieses hochwertigen Bildbands noch einmal ...mehr
Der ultimative Guide für die perfekte Reise ist zurück! Der Urlaub steht vor der Tür und du hast noch keine Ahnung, wohin es gehen soll? Welches Reiseziel lohnt sich am besten im Winter? Lonely Pla ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ