DuMont Reiseabenteuer 40 Tage Georgien - Unterwegs von Tiflis bis ans Schwarze Meer
Mit den E-Books der DuMont Reiseabenteuer ...mehr
Verlag
MAIRDUMONT
Erscheinungsdatum
14.08.2018
ISBN/EAN
978-3-616-49159-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Sven Hedin, Herausgegeben von Detlef Brennecke
Titel
Durch Asiens Wüsten
Untertitel
Drei Jahre auf neuen Wegen zwischen Pamir, Tibet, China 1893-1895
Beschreibung
Vom "Dach der Welt" in die Wüste Gobi - das Werk, mit dem Sven Hedin berühmt wurde. Noch keine 30 Jahre alt war Sven Hedin, als er 1893 zu jenem Unternehmen aufbrach, das seinen Ruhm als einer der g ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsdatum
01.06.2013
ISBN/EAN
978-3-8438-0294-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
CALVENDO, York Bretzler
Titel
Faszinierendes Japan 2025 (Wandkalender 2025 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Das faszinierende Japan in einem großformatigen Kalender erleben.
Beschreibung
Das Land der Aufgehenden Sonne ist ein unglaublich vielfältiges Land. Mit vielen Facetten. Modern, Traditionell und sehr Innovativ. Die Bilder dieses Kalenders sollen all dieses ausdrücken und zeige ...mehr
Nach seiner Lehre als Elektriker startete der Autor seine ersten ausgedehnten Touren durch Asien, Europa, Afrika, sowie Nord- und Südamerika. Was anfänglich mit der Faszination zu Extremsportarten u ...mehr
Das Mantra gegen die Angst oder Ready for everything
Untertitel
Neun Tage in Kathmandu
Beschreibung
Fünfzehn Jahre ist es her, seit Helge Timmerberg im Annapurna-Massiv pilgerte. Damals vertraute ihm ein Yogi das Mantra gegen die Angst an. Ein Geschenk, das sich als überaus hilfreich erwies - gege ...mehr
Georgien - Vom Schwarzen Meer zum Kaukasus (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Lassen Sie sich mitnehmen in eines der am meisten unterschätzten Reiseländer der Welt.
Beschreibung
Georgien ist ein echtes Juwel für Entdecker und Globetrotter. Das Land zwischen dem Schwarzen Meer im Westen und dem Kaukasus-Gebirge im Norden zählt bislang noch zu den Geheimtipps für Reisende. A ...mehr
Spitzentee?
In dreißig Lebensjahren als Teehändler reiste der Autor häufig in die Anbaugebiete. Er will verstehen, was für ein Potenzial im Teeblatt schlummert und wie der Mensch es weckt und weit ...mehr
Verlag
Kellner Verlag
Erscheinungsdatum
31.05.2019
ISBN/EAN
978-3-95651-219-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,90 €
Autor
Wilfried Lange
Titel
Vietnam 2011
Untertitel
Begegnungen
Beschreibung
Vietnam 2011 - Begegnungen, schildert Erlebnisse des Autors während einer Reise durch Vietnam und angrenzende Länder im Jahre 2011. Mit leicht sarkastischem Augenzwinckern werden hier Momentaufnahme ...mehr
Fünf Jahre lang reist Simone Harre regelmäßig nach China und begegnet Milliardären und Taxifahrern, Künstlern und Bauern, alten wie jungen Menschen. Sie kommen in fünfzig literarischen Porträts ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler