Die Alpen – vom Tal bis zum Gipfel (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Kontrastreich präsentieren sich die Alpen dem Naturfreund.
Beschreibung
Sanfte Talsohlen wechseln sich mit kargen Gipfelmassiven ab, schneebedeckte Gletscher und verträumte Dörfer reflektieren die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Landschaft.
Entdecken auch Sie die Fa ...mehr
Johann C Rellstab, Nachwort von Wolfgang Griep, Herausgegeben von Wolfgang Griep
Titel
Ausflucht nach der Insel Rügen, Meklenburg und Pommern
Beschreibung
Ein vierzehntägiger Ausflug führte den Berliner Musikverleger J.C.F. Rellstab im Sommer 1795 nach Oranienburg, Neustrelitz, Greifswald Strahlsund, Stettin und auf die Insel Rügen.
Über seine 'Au ...mehr
Traumhafter Taunus (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Malerische Impressionen aus der "hessischen Toskana"
Beschreibung
Bereits in der Jungsteinzeit lebten Menschen im Taunus. Später bewohnten Kelten, Chatten, Römer und Franken die Höhen und Täler des Mittelgebirges. Sie alle wirkten mit am Mythos Taunus. Es sind d ...mehr
Einzigartige Seen in Bayern (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Traumhafte See-Landschaften in Bayern
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die natürliche Schönheit Bayerns mit unserem faszinierenden Kalender "Einzigartige Seen in Bayern"! Dieser atemberaubende Kalender entführt Sie Monat für Monat zu den malerischs ...mehr
Pilgern macht süchtig. Nach ihrer Wanderung durch Spanien wollte die Malerin vom Jakobsweg nun wissen, wie es sich anfühlt, direkt vor der eigenen Haustür loszulaufen.
Auf dem 200 km langen Fußma ...mehr
Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer, Herausgegeben von Denis Scheck
Titel
Hungrig auf den Schwarzwald
Beschreibung
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer sind als "Martina & Moritz" Deutschlands dienstälteste Fernsehköche. Ihre Heimat ist der Schwarzwald, sie kennen die Region wie ihre Westentasche - ega ...mehr
Verlag
Merian / Holiday ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Ein Buch zur Entschleunigung: Wundervolle Alleen,
satte, weite Wiesen, geheimnisvolle Wälder und endlose Felder,
die durch das kräftige Rot der Mohnblumen am Rande
zu wahren Bilderbuchmotiven werden ...mehr
Theodor Fontane, Leitender Herausgeber: Alexander Zschiedrich, Gelesen von Gunter Schoß, Komponiert von Peter Cäsar Gläser, Regie von Gerda Zschiedrich, Aufgezeichnet von Ulrich Unterlauf, Umschlaggestaltung von Udo M. Wilke, Produzent: Alexander Zschiedrich
Titel
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Untertitel
8. Werder
Beschreibung
Schon von weitem grüßt die Silhouette mit den beiden Kirchen und der Mühle. Werder ist altes Kulturland. Obst- sowie Weinanbau und Fischen waren von alters her die Haupterwerbszweige der auf einer ...mehr
Faszination Morgenlicht (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Vom bayrischen Voralpenland bis zur Zugspitze
Beschreibung
Genießen Sie den Zauber der Morgenstunden zusammen mit den Fotografen Nina Pauli und Tom Meier. Lassen Sie sich verzaubern von herrlichen Stimmungen und dem unvergleichlichen Licht des Morgens im Wal ...mehr
Die schönsten Fachwerkhäuser im Norden und Osten Deutschlands
Untertitel
Meine Liste der 77 sehenswertesten Fachwerkgebäude im Norden und Osten
Beschreibung
In diesem handlichen Taschenbuch zeigt der Autor seine Auswahl der 77 schönsten und sehenswertesten Fachwerkhäuser im Norden und Osten Deutschlands.
Von Oldenburg bis Erfurt, vom PLanetenhaus in Al ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler