Prenzlau - im Wandel der Jahreszeiten (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Prenzlau, die Perle der Uckermark in 13 eindrucksvollen Bildern
Beschreibung
Begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die Altstadt von Prenzlau und entdecken Sie gemeinsam mit dem Fotografen Tilo Grellmann die Perle der Uckermark im Land Brandenburg. Genießen Sie die stim ...mehr
Insel Rügen - Kap Arkona und Vitt (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Herausragende Aufnahmen vom Norden der Insel Rügen
Beschreibung
Dieser Kalender holt einen ganz besonderen Blick auf das Kap Arkona zu Ihnen nach Hause. Lange durchdachte und geplante Aufnahmen zeigen das Kap von seiner schönsten Seite.
Premium Kunstdruck in Hoc ...mehr
Eine Liebeserklärung an die großartigste Stadt der Welt
Beschreibung
Die Autoren Ann-Christin Zilling und Torsten Lindner zeigen, dass Hamburg das alles und noch viel mehr ist. In 111 kleinen Geschichten locken sie ihre Leser dorthin, wohin der normale Reiseführer sie ...mehr
Verlag
Schwarzkopf & Schwarzkopf
Erscheinungsdatum
01.12.2013
ISBN/EAN
978-3-8475-1026-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,99 €
Autor
CALVENDO, Bernd Witkowski
Titel
Weimar 2025 (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Weimar ist immer eine Reise wert.
Beschreibung
Weimar: Eine Stadt mit großer kunsthistorischer Bedeutung. Weimar war der erste Staat Deutschlands, der sich eine Verfassung gab (1816 ). Weimar ist heute Kulturhauptstadt Europas, eine moderne und p ...mehr
Hamburg und seine Schiffe- fotografiert von Ralf Kretschmer (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Unterschiedliche Schiffe im Hamburger Hafen fotografiert.
Beschreibung
Vom großen Pott zum kleinen Kahn. Die Unterschiedlichsten Schiffe eingefangen vom Hamburger Fotografen Ralf Kretschmer. Ein Muss für jeden Schiffs und Hamburg Fan und eine schöne Erinnerung an das ...mehr
Kleine Sammlung fränkischer Dörfer - Ausgezeichnet als Deutschlands schönstes Regionalbuch 2019
Beschreibung
Ausgezeichnet als Deutschlands Schönstes Regionalbuch 2019Einem Fremden erzählst du manchmal viel mehr als jemandem, den du kennst, sagt Autor Helmut Haberkamm. Er hat sich auf eine Reise in fränki ...mehr
Einzigartige Seen in Bayern (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Traumhafte See-Landschaften in Bayern
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die natürliche Schönheit Bayerns mit unserem faszinierenden Kalender "Einzigartige Seen in Bayern"! Dieser atemberaubende Kalender entführt Sie Monat für Monat zu den malerischs ...mehr
Außergewöhnliche Kurztrips von Extremsportlern und Reiseprofis
Beschreibung
Vor der Tür beginnt das Abenteuer: Urlaub vom Alltag in Deutschland Die Wanderung durch den Wald nebenan, die Radtour über die Felder um die Ecke, der Kurztrip mit dem Auto in die Alpen oder an die ...mehr
Herausgegeben von Mathematisch-Astronomische Sektion Goetheanum
Titel
JUPITER – Mai 2007
Untertitel
Astronomie, Mathematik und Anthroposophie
Beschreibung
in dieser Frühjahrsausgabe von JUPITER beschreiben IRIS und GERHARD STOCKER die Erscheinungen des Mars im Jahre 2007/08 und verbinden diese mit den Mars-Phänomenen um 1600, die beim Zusammenwirken v ...mehr
Seinen größten Reiz als Gegenstand der Literatur - unter anderem bei Tacitus, Heinrich Heine, Fritz von Unruh und Reinhold Schneider - verdankt Lippe seinem Ruf, Ort der Varusschlacht im Jahre 9 n. ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler