Bodensee Träume (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Lassen Sie sich verzaubern mit besonderen Augenblicken der Bodenseeregion.
Beschreibung
Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in die besonderen Augenblicke der Bodenseeregion.
Freuen Sie sich jeden Monat aufs Neue an Impressionen vom Bodensee mit schönen Farbspielen und faszini ...mehr
85 außergewöhnliche Plätze in Deutschland - erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 2023
Beschreibung
"Eine Bibel für alle Outdoor-Fans" - hyggeAktualisierte Ausgabe mit neuen Plätzen und aktuellen Preisen, Öffnungszeiten und sonstigen Neuerungen! Für all diejenigen, die auf der Suche nach einem u ...mehr
Verlag
Prestel
Erscheinungsdatum
15.03.2021
ISBN/EAN
978-3-641-25421-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
CALVENDO, Anne Seltmann
Titel
Stahlgiganten unter Dampf (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Kraftvolle Eisenbahnlegenden im KI-Design
Beschreibung
Dampflokomotiven sind mehr als bloße Maschinen – sie sind rollende Symbole einer vergangenen Epoche, in der Eisenbahnen das Tempo der Welt bestimmten. In diesem Werk präsentiert Anne Seltmann eine ...mehr
Die Seebäder 2025 (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Impressionen der Kaiserbäder: Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin
Beschreibung
Ein wundervoller Kalender nicht nur für die Urlauber der Insel Usedom. Mit schönen Landschaften und Architekturfotografien spiegelt diese Ausgabe die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin wie ...mehr
Weißwasser - Phoenix aus Glas und Kohle (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Sichtbare Tradition einer Industriestadt
Beschreibung
Wer sind wir und was haben wir gemacht? Weißwasser denkt an die gute alte Zeit und schaut nach vorne. Diese Bilder sollen Ihnen Spaß machen und Sie dazu bringen, genauer hinzusehen und Neues im Beka ...mehr
In diesem Buch erfahren Sie, warum es Niedersachsen eigentlich gar nicht gibt beziehungsweise warum man vor einigen Jahrzehnten auf die Idee kam, Ostfriesland, Oldenburg, Schaumburg-Lippe, Hannover un ...mehr
Weißwasser - Phoenix aus Glas und Kohle (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Sichtbare Tradition einer Industriestadt
Beschreibung
Wer sind wir und was haben wir gemacht? Weißwasser denkt an die gute alte Zeit und schaut nach vorne. Diese Bilder sollen Ihnen Spaß machen und Sie dazu bringen, genauer hinzusehen und Neues im Beka ...mehr
Die schönsten Fachwerkhäuser im Westen Deutschlands
Untertitel
Meine Liste der 55 schönsten Fachwerkhäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Beschreibung
Die nach Ansicht des Autors 55 schönsten Fachwerkhäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland sind in diesem kompakten Taschenbuch mit jeweils einer Seite pro Fachwerkhaus zusammengestellt. Für alle, ...mehr
Mit Fritz Reuter nach Arkona - so läßt Jürgen Borchert, bekannter Feuilletonist und Spaziergänger, seine Rügen-Wanderungen beginnen. Gemeinsam mit dem Leser entdeckt er die charmanten und merkwü ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler