Cidade maravilhosa – „wunderbare Stadt“ wird Rio de Janeiro gern genannt. Die brasilianische Metropole ist für ihre atemberaubende Lage, die lebensfrohe, brodelnde Atmosphäre und die Gastfreun ...mehr
Kreativ, leidenschaftlich und turbulent: In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires pulsiert das Leben. Ob bei einem Spaziergang auf der prachtvollen Avenida de Mayo, im bunten Gewühl des Trödelm ...mehr
Viktor Coco, Bearbeitet von Juan Gustavo Garff, Anne Herrberg, Monika Schillat
Titel
MARCO POLO Reiseführer Argentinien, Buenos Aires
Untertitel
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Ein Land, viele Gesichter: Mit dem MARCO POLO Reiseführer nach Argentinien und Buenos Aires Eisblaue Gletscherfelder und schroffe Küsten, Salzseen und Kakteenwüsten, zerklüftete Bergmassive und tr ...mehr
Dein individueller Reiseführer zur Reisevorbereitung, Routenplanung und für unterwegs
Beschreibung
Komme mit auf eine Reise QUER DURCH PERU und erlebe das südamerikanische Land wie kein anderer: Ob beim Trekking durch die atemberaubende Andenwelt, beim Surfen der längsten Welle der Welt, beim Sc ...mehr
Mit dem DuMont Reise-Handbuch Ecuador und die Galápagos-Inseln erkunden
Ecuador ist Sehnsuchtsziel für Naturliebhaber und Architekturfans, Kultu ...mehr
10. Auflage komplett aktualisiert, neu gestaltet, breiteres Format mit zusätzlichen Karten und Fotos
Aktuelles Reise-Know-how für Peru (und Abstecher nach La Paz): 'Peru kompakt' ist ein Reiseführ ...mehr
Evita, die Heilige, Diego, der Gott, und El Brujo, der Hexer: Das sind drei der Charaktere, die Fabian von Poser in seinen Geschichten über das zweitgrößte Land Südamerikas porträtiert. Er nimmt ...mehr
Mit dem Lonely Planet Peru auf eigene Faust durch ein Land voller Kultur, Natur und Abenteuer! Mit der rundum aktualisierten Neuauflage sind Individualreisende auch abseits der Touristenpfade zuverlä ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse