Wandkalender mit beeindruckenden Fotos schroffer Gipfel und luftiger Höhen. Dekorativer Poster-Kalender für Bergfreunde.
Beschreibung
Fotokalender 2026 mit Aussicht: Tolle Aufnahmen von der ganzen Schönheit der Alpen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die Alm-Wiese für die Wand: Bildkalender im Format 30 x 27 cm, der die ...mehr
Großer Foto-Wandkalender mit Bildern aus Nord-Italien. PhotoArt Panorama Querformat: 58x39 cm.
Beschreibung
Wildromantische Bergpanoramen, idyllische Orte und spektakuläre Stimmungen präsentieren die faszinierende Landschaft Südtirols in diesem Kalender von ihrer allerschönsten Seite. Hervorragende D ...mehr
Beeindruckender Fotokalender mit traumhaften Berglandschaften. Wand-Kalender 2026 für Bergfreunde und Naturliebhaber.
Beschreibung
Fotokalender 2026 mit Aussicht: die schönsten Alpen-Panoramen in Bildern im Querformat 44 x 34 cm
12 Mal Bergpanorama für Alpinismus-Fans: Posterkalender, der die Schönheit des höchsten Gebirges E ...mehr
Das Glück liegt in Italien Postkartenkalender 2026 - 53 Karten mit Kurzporträts zu den Zielen
Untertitel
Wochen-Kalender mit 53 besonderen Orten. Stimmungsvolle Foto-Motive zum Aufhängen und Aufstellen
Beschreibung
- Bella Italia für Zuhause: Ein dekorativer Kalender mit Postkarten für Italienfans
- Italienische Glücksmomente eingefangen in traumhaften Bildern: Wochen-Tischkalender zum Aufstellen oder Aufhän ...mehr
Bretagne und Normandie Wochenplaner 2026 - Eine Reise in 53 Bildern
Untertitel
Beeindruckende Landschaftsfotografie aus Frankreichs wild-romantischem Norden in einem Wochenplaner zum Aufhängen
Beschreibung
Französische Landschaften mit Charakter: Der neue Bretagne- und Normandie-Wochenkalender 2026
Eine Reise durch Frankreichs rauen Norden in 53 brillanten Farbbildern: Zerklüftete Felsenstrände, unbe ...mehr
Skandinavien Globetrotter Kalender 2026 - Von stillen Wäldern, Seen und Fjorden
Untertitel
Der Wandkalender XL zeigt die einmalige Natur Skandinaviens in tollen Fotos. Dekoratives Großformat.
Beschreibung
Vom besonderen Licht der Mitternachtssonne bis zu malerischen Holzhäusern am Wasser: der Skandinavien-Monatskalender 2026 ist da!
Landschaften, die schon die wilden Wikinger zu schätzen wussten: Kal ...mehr
Italien Wochenplaner 2026 - Eine Reise in 53 Bildern
Untertitel
Eine Reise nach Bella Italia in faszinierenden Fotografien. Wandkalender 2026 zum Eintragen im Format 25 x 35,5 cm
Beschreibung
- Fernweh auf Italienisch: Woche für Woche die beliebte Mittelmeer-Perle neu entdecken
- Ein Wandkalender mit 53 brillanten Farb-Fotografien von traumhaften Stränden, historischen Highlights und fas ...mehr
Provence Sehnsuchtskalender 2026 - Wochenkalender mit 53 Postkarten
Untertitel
Foto-Kalender zum Aufstellen, mit 53 Motiven zum Sammeln und Verschicken. Dekorativer Tischkalender 2026. Auch zum Aufhängen
Beschreibung
Von der Côte d’Azur bis zur Ardèche: eine Reise durch die schönsten Regionen der Provence, mit eindrucksvollen Aufnahmen renommierter Fotografen
Antike Kulturdenkmäler, französische Landschafte ...mehr
Norwegen Kalender 2026 - Im Land der Mitternachtssonne
Untertitel
Reise-Wandkalender mit 12 atemberaubenden Fotografien aus dem Land der Fjorde. Landschafts-Kalender zum Aufhängen. 48 x 46 cm.
Beschreibung
Intensive Begegnungen mit der Natur: die wilde Schönheit Norwegens im Jahres-Wandkalender 2026
Glasklare Seen, majestätische Fjorde und spektakuläre Wasserfälle: Fotokalender mit Aufnahmen zum In ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler