Herausgegeben von Natural History Museum, Übersetzt von Ulrike Kretschmer
Titel
Wildlife Fotografien des Jahres - Portfolio 35
Beschreibung
Der renommierte, bei Naturfotografen weltweit äußerst begehrte Wettbewerb „Wildlife Photographer of the Year“ prämiert herausragende künstlerische Tier- und Naturaufnahmen. Die hundert besten ...mehr
Fotograf: Stefan Hefele, Herausgegeben von Korsch Verlag
Titel
Lost Places 2026
Untertitel
Foto-Wandkalender von verlassenen Orten. Format 36 x 44 cm.
Beschreibung
Die Lost-Places-Fotografie ist heute ein echtes Abenteuer, dem sich immer mehr FotografInnen widmen. Vom Ruhm vergangener Größe und dem Charme des Verfalls künden in diesem Kalender die kunstvollen ...mehr
Broschürenkalender mit Ferienterminen. Entdecke die Landschaften der Erde. 30 x 30 cm - Wandkalender
Beschreibung
Produktmerkmale
Wandkalender im Format: 30 x 30 cm; Offenes Format: 30 x 60 cm; umweltfreundliches FSC Papier
Jede Kalenderseite mit großem Bild und viel Platz im Kalendarium für Notizen und Termin ...mehr
Großer Foto-Wandkalender mit magischen Aufnahmen aus den Weltmeeren. Edler schwarzer Hintergrund. PhotoArt Panorama Querformat: 58x39 cm.
Beschreibung
Gigantische Fischschwärme, geheimnisvolle Kraken, schwebende Rochen die bunte Unterwasserwelt der Meere ist voller einzigartiger Lebewesen, die uns faszinieren. Tauchen Sie ein und genießen Sie jed ...mehr
Großer Wandkalender über die Landschaft und Wahrzeichen der Erde. PhotoArt Kalender mit edlem schwarzem Hintergrund. 55 x 45,5 cm
Beschreibung
Eine spannende Fotoreise zu den schönsten Naturwundern und berühmtesten Kulturstätten der Erde. Die kunstvollen Aufnahmen wirken durch die partielle Lackierung noch brillanter. Hervorragende Dru ...mehr
Wochenkalender für alle Reise- und Campingfreunde. Fotokalender 2026 mit faszinierenden Bildern und den schönsten Wohnmobiltouren zum Nachfahren
Beschreibung
- Jede Woche „on the road“: Der Campinglust-Wandkalender 2026
- Die schönsten Routen für Wohnmobil und Co.: 53 Bilder von Zielen aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt wecken garantiert die ...mehr
Reise-Kalender mit 53 großformatigen Bildern im Hochformat (29x42 cm) | Sightseeing rund um die Welt
Beschreibung
Entdecken Sie jede Woche neue Traumziele in Wandkalendergröße: Dieser Wochenkalender lädt Sie gleich 53-mal ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich in die Ferne zu träumen. Moderne B ...mehr
Jede Woche mit dem Zug durch Länder, Städte und Regionen: Foto-Wandkalender mit vielen Infos für Eisenbahn-Freunde
Beschreibung
- Auf Reisen mit dem Zug: Bilder und Wissenswertes rund um landschaftlich schöne Bahnstrecken weltweit (Schwerpunkt Deutschland und Europa)
- Wochenkalender mit Fernwehgefahr: traditionsreiche Züge ...mehr
Reise um die Welt - KUNTH 365-Tage-Abreißkalender 2026
Untertitel
Tägliche Inspiration in Bild und Text. Kalender zum Aufhängen oder Aufstellen.
Beschreibung
Dieser KUNTH Abreißkalender „Reise um die Welt“ 2026 führt zu 365 traumhaften Orten in Bild und Text. Täglich gibt es Neues zu entdecken, und täglich illustrieren brillante Bilder ein neues Th ...mehr
Hochwertiger, bildstarker Kalender mit Spiralbindung im Großformat
Beschreibung
Mit zwölf herausragenden Fotografien schmückt dieser opulente, großformatige KUNTH Wandkalender „Farben der Erde“ für 2026 in edlem Design jedes Zimmer – egal ob im Büro, im Home Office ode ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler