Hamburg in stillen Aquarellen (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Hamburg - eine sehenswerte Stadt in wunderschönen und ausdrucksstarken Aquarellen
Beschreibung
Expressive Aquarelle des Künstlers und Grafikers Gerhard Kraus zeigt in 12 Monatsbildern die Schönheit der Hansestadt Hamburg aus vielen Blickwinkeln. Neue und alte Sehenswürdigkeiten werden abwech ...mehr
Weimar 2025 (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Weimar ist immer eine Reise wert.
Beschreibung
Weimar: Eine Stadt mit großer kunsthistorischer Bedeutung. Weimar war der erste Staat Deutschlands, der sich eine Verfassung gab (1816 ). Weimar ist heute Kulturhauptstadt Europas, eine moderne und p ...mehr
Königstein - Idylle im Taunus (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Malerische Impressionen aus dem heilklimatischen Kurort
Beschreibung
Der Heilklimatische Kurort im Naturpark Taunus bietet viele Attraktionen: Eine imposante Burgruine, verwinkelte Gassen in der Altstadt, architecktonische Meisterwerke und eine farbenfrohe, intakte Nat ...mehr
Santiago war gestern!- Der erste Erfahrungsbericht eines Menschen, der in Deutschland gepilgert ist- Witzig geschrieben, und doch mit der nötigen Tiefe- Mit aktuellem Kartenmaterial über das deutsch ...mehr
Verlag
Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungsdatum
24.03.2011
ISBN/EAN
978-3-641-05424-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
5,99 €
Autor
CALVENDO, Marc Kunze
Titel
Bodensee Träume (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Lassen Sie sich verzaubern mit besonderen Augenblicken der Bodenseeregion.
Beschreibung
Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in die besonderen Augenblicke der Bodenseeregion.
Freuen Sie sich jeden Monat aufs Neue an Impressionen vom Bodensee mit schönen Farbspielen und faszini ...mehr
Komponiert von Frank Fröhlich, Gerhart Hauptmann, Katja Mann, Joachim Ringelnatz, Hanns Cibulka, Gelesen von Michael Seeboth, Gelesen von Annette Koch
Titel
Überfahrt nach Hiddensee
Untertitel
Mit Texten von Gerhart Hauptmann, Katja Mann, Joachim Ringelnatz, Hanns Cibulka u.a.
Beschreibung
In einer gelungenen Verschmelzung von Prosa, Lyrik und Auszügen aus Tagebüchern ,it gefühlvollen Kompositionen für Gitarre und Flöte des Komponisten Frank Fröhlich erklingt eine Hommage an die i ...mehr
Weimar 2026 (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Weimar ist immer eine Reise wert.
Beschreibung
Weimar: Eine Stadt mit großer kunsthistorischer Bedeutung. Weimar war der erste Staat Deutschlands, der sich eine Verfassung gab (1816 ). Weimar ist heute Kulturhauptstadt Europas, eine moderne und p ...mehr
Darmstadt (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
12 Motive aus Darmstadt
Beschreibung
Der Darmstadt-Bildkalender mit 12 wunderschönen Motiven aus Darmstadt. Ein passendes Geschenk für jeden Darmstadtfreund in nah und fern.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Uns ...mehr
Quedlinburg - Königspfalz & Mitglied der Hanse (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Quedlinburg, das sind Fachwerkhäuser aus 8 Jahrhunderten, der Charme verwinkelter Gassen und ein UNESCO Weltkulturerbe mit 1000 jährigen Geschichte.
Beschreibung
Ich nehme Sie mit auf eine Reise durch Quedlinburg, die landschaftlich und geschichtlich viel zu bieten hat und das Tor zum Nationalpark Harz ist. Schlossberg, Münzberg, 2000 Fachwerke aus acht Jahrh ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler