Wenn Häuser, Plätze und Straßen Geschichte(n) erzählen
Beschreibung
Wenn Häuser, Plätze und Straßen Geschichte(n) erzählen.
Gegenüberstellung von alten und heutigen Fotos zahlreicher Häuser, Plätze und Straßen Fuldas. Der Autor erzählt in unterhaltsamer und ...mehr
Seit annähernd 30 Jahren ist der Journalist und Buchautor Manfred Giebenhain (Michelstadt) auf Spurensuche draußen unterwegs, um die schönsten und lehrreichsten Plätze und Wege in Text, Bild oder ...mehr
inspirierendes Notizbuch, Einschreibbuch, Reisetagebuch, Tagebuch, Diary, Notes, Geschenkbuch, Freundesbuch, Buch für Notizen im praktischen Pocketformat, Geschenk
Beschreibung
Servus aus München! In diesem Notizbuch sorgen 32 stilvolle Fotografien mit begleitenden Anekdoten zu Sehenswürdigkeiten und Lokalkultur für ausreichend Inspiration, die Blankoseiten mit eigenen Ei ...mehr
This new, fully updated fourth edition of Bradt’s Kosovo remains the only full-length, English-language guidebook to this Balkan land rich in cultural heritage and contemporary arts, and oozing gene ...mehr
Heinz Peter Brogiato, Herausgegeben von Mark Lehmstedt
Titel
Leipziger Spaziergänge
Untertitel
Connewitz
Beschreibung
Kaum ein Leipziger Stadtteil schafft es öfter in die überregionale Presse als Connewitz. Dabei spiegelt die Berichterstattung über die »linksautonome Szene« nur eine von vielen Facetten dieses s� ...mehr
Dr. Hans-Joachim Kann lässt die steinernen Inschriften in Deutschlands ältester Stadt sprechen: Er dokumentiert im Straßenbild sichtbare schriftliche Überlieferungen unserer Vorfahren. Die Ergebni ...mehr
Heinz Peter Brogiato, Katja Haß, Herausgegeben von Mark Lehmstedt
Titel
Leipziger Spaziergänge
Untertitel
Nordvorstadt
Beschreibung
Dort, wo sich einst Löhrs Garten, das seit dem Mittelalter besiedelte Gerberviertel sowie Kasernen und Exerzierplätze des sächsischen Militärs befanden, erstreckt sich heute die Innere Nordvorstad ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.