Kleine deutsche Messe für Frauenchor SSA(A) und Solo optional begleitet mit Streichern und/oder Orgel
Beschreibung
Die Vater unser-Messe ist charakterisiert von leicht singbaren, sehr melodiösen und harmonisch berührenden Chorstücken, in welche kurze Solopassagen für eine mittellagige Frauenstimme eingebettet ...mehr
Herausgegeben von Heimatverein d´ Ohetaler Riedlhütte e. V., Liedtext von Julius Blechinger, Komponiert von Julius Blechinger, Zusammengestellt von Hans Schopf, Mitwirkung (sonst.): Max Scholz
Titel
Aus Adalbert Stifters Heimat, Heft 3
Untertitel
Himmel, Höll und Fegefeuer - Lieder für Klavier- oder Zitherbegleitung vom Komponisten und Textdichter Julius Blechinger
Beschreibung
Aus Adalbert Stifters Heimat
Heft 3: Himmel, Höll und Fegefeuer - Lieder für Klavier- oder Zitherbegleitung vom Komponisten und Textdichter Julius Blechinger
Band 3 der Reihe "Aus Adalbert Stifters ...mehr
Wochenkalender mit faszinierenden Fotomotiven und einem praktischen Terminplaner
Beschreibung
Dieser KUNTH Tischkalender „Farben der Erde“ 2025 führt zu 52 traumhaften Zielen in Bild und Text. Wöchentlich gibt es Neues zu entdecken, und der Terminplaner erleichtert die Organisation des A ...mehr
Grundausbildung im Orchesterspiel, Trompete in Bb, Bd. 2
Untertitel
Ensemblespiel für Fortgeschrittene (Stufe 2/3)
Beschreibung
Der zweite Band dieses Lehrwerks baut auf dem ersten Band auf, kann aber auch unabhängig für Kinder und Jugendliche im zweiten und dritten Lehrjahr benutzt werden. Zu fast jeder Übung und jedem St� ...mehr
Entdecke die zauberhaften "Gedankenspiele" von Lukas Bruckmeyer, ein anspruchsvoller Walzer, der mit seinen melodischen Variationen und emotionalen Klangfarben die Gedanken in neue Bahnen lenkt. Diese ...mehr
Herausgegeben von Oliver Prange, Beiträge von Georg Gerster, Beiträge von Daniele Muscionico, Interviewer Oliver Prange, Interviewter Anita Calonder Gerster, Interviewer Oliver Prange, Interviewter Anya von Schweinitz-Calonder, Fotograf: Gerster Georg
Titel
Georg Gerster
Beschreibung
In den 1950er- und 1960er-Jahren leistete der Schweizer Georg Gerster (1928 bis 2019) Pionierarbeit in der Luftbildfotografie. Er entdeckte die Welt von oben neu, er war ein Denker mit Scharfblick, de ...mehr
Der „SPIELEKOFFER MUSIK– kompletter Spielkartensatz zum Zuschneiden“ enthält das gesamte Spielkartenmaterial einseitig bedruckt und mit Schnittmarkierungen versehen in einer attraktiven blauen ...mehr
The most beautiful journeys on rivers and on the high seas
Beschreibung
EXCLUSIVE CRUISES takes you into the world of the most beautiful and luxurious cruises worldwide. In this book, the experienced journalist and sailor's daughter Kiki Baron presents 25 fascinating rout ...mehr
Verlag
Callwey
Erscheinungsdatum
17.09.2025
ISBN/EAN
978-3-7667-2805-0
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
49,95 €
Autor
Martin Sigrist, Fotograf: Christian Heeb, Fotograf: Markus A. Bissig
Titel
Reise mit der Kamera um die Welt - Perfekte Reisefotografie - Reisen & Erleben
Untertitel
Wertvolle Tipps in Wort und Bild - Ein Bildband mit über 300 Bildern auf 128 Seiten - STÜRTZ Verlag
Beschreibung
Fotografieren im Urlaub ist ein Muss – gerade heute, wo die digitalen Kameras immer besser und raffinierter werden. Die Welt ist voller Fotomotive: Bunte Feste, Menschen in traditioneller Kleidung, ...mehr
Magische Farbspiele der Wüste (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Stimmungsvolle Bilder extremer Lebensräume und faszinierender Landschaften
Beschreibung
Die Erde besteht zu einem Drittel aus Wüsten oder Halbwüsten, die einen extremen Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen darstellen. Die Wüste ist mehr als nur Sand. Sie besticht durch eine Vielf ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ