New York - die Stadt, die niemals schläft - 2026 - Kalender DIN A2
Untertitel
Der Wandkalender mit den schönsten Motiven New Yorks für das Jahr 2026 im extragroßen Format DIN A2 (ca. 60 x 42 cm)!
Beschreibung
New York ich komme! Aber was wenn du keine Zeit findest? Dann bringen wir dir New York mit 14 hochwertigen Aufnahmen in diesem Kalender zu dir nach Hause. Seid gespannt und sichert euch euer Exemplar ...mehr
Melissa Schumacher, Milena Magerl, Wagner Annabell, Hitscher Steffen, Illustriert von Himmelein Pia
Titel
Bali Reiseführer: 122 Things to do in Bali (3. Auflage, Indojunkie Verlag)
Untertitel
Inklusive Insider-Tipps für Nusa Penida, Lombok und die Gilis
Beschreibung
★★★ Hol dir die 3. Auflage des Bestseller-Reiseführers: 122 Things to Do in Bali ★★★
✓ 432 bunte Seiten voller Bali-Insiderwissen
✓ komplett überarbeitete Auflage mit vielen neuen ...mehr
Das echte New York mit Insider-Tipps einer Stadtführerin - Praktischer Reiseführer für Top-Highlights, pulsierende Stadtviertel und unentdeckte Orte abseits des Touristenstroms
Beschreibung
ACHTUNG: Die Mindestabnahmemenge beträgt 50 Exemplare. Einzelbestellungen können nicht bedient werden!
Entdecke die beliebtesten Orte der echten New Yorker und schaffe unvergessliche Erinnerungen! ...mehr
Verlag
Guava Verlag
Erscheinungsdatum
15.01.2024
ISBN/EAN
978-3-9826006-0-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
19,90 €
Titel
GuideMe Reisetagebuch Travel Diary „Colors“
Untertitel
Tagebuch zum Ausfüllen mit freien Seiten, Sammeltasche, Stickerbogen & 3 Lesebändchen
Beschreibung
Perfektes Reisetagebuch zum Ausfüllen sind die Travel Diaries von GuideMe. Freie Seiten (dotted lines/Punktraster/punktierte Linien) und nützliche Sticker zur Kategorisierung ermöglichen dir eine i ...mehr
Entwurf von Neumann Verlage GmbH & Co. KG, Beiträge von Vista Point Verlag / Ullmann Medien GmbH
Titel
1000 Places to See Before You Die – Japan Broschürenkalender 2026 | Wandkalender 30 × 30 cm | Panorama-Motive & Notizkalendarium
Beschreibung
Der Japan Broschürenkalender 2026 aus der Reihe 1000 Places to See Before You Die lädt Sie auf eine visuelle Reise durch das faszinierende Land der aufgehenden Sonne ein – von traditionellen Tempe ...mehr
Der große VanSite Stellplatzführer von Reise Know-How: Naturnahe Stellplätze in Deutschland und Europa – mit 25€ Gutschein!
Beschreibung
Der große VanSite Stellplatzführer: Der Schlüssel zu naturnahen Stellplätzen in Deutschland und Europa!
Mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs zu sein, bedeutet grenzenlose Unabhängigkeit. Doch woh ...mehr
Rudi Knoll ist bereits vor der Wende 1984 im Weinbau-Gebiet Saale-Unstrut unterwegs gewesen und hat seither den Wein der Region zwischen den zwei Flüssen im Auge und am Gaumen behalten.
Er portraitie ...mehr
This new third edition of Bradt’s Angola remains the only dedicated English-language guide to this increasingly popular southern African nation. Thoroughly updated, it includes full practical and ba ...mehr
Südtirol - eine Reise durch bezaubernde Landschaften - 2026 - Kalender DIN A2
Untertitel
Der Wandkalender mit den schönsten Südtirol-Motiven für das Jahr 2026 im extragroßen Format DIN A2 (ca. 60 x 42 cm)!
Beschreibung
Ob Wossa, Hogl oda Brond, bei da Tiroler bist in guata Hond - Und in guten Händen bist du auch bei uns! Mit unserem liebevoll gestalteten Kalender sämtlicher Regionen Südtirols. Ob die Dolomiten od ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler