Eine spektakuläre Motorradreise bis ans andere Ende der Welt
Beschreibung
Martin und Rayko erleben auf ihrer Europa-Asien-Expedition auf dem Motorrad 365 Tage voller abwechslungsreicher Abenteuer. Sie begegnen außergewöhnlichen Persönlichkeiten und entdecken atemberauben ...mehr
Entdecken Sie Korea!Kein Land hat in den letzten Jahren die Populärkultur geprägt wie Südkorea. Mit immer neuen Trends und noch mehr Kreativität verzaubert K-Pop die Welt.K-Universe zeigt in über ...mehr
China, das Land der Gegensätze und Superlative entdeckenVon Chinesischer Teekultur und Kalligrafie zu digitalem Wandel und neuster Technologie – die Schlagworte zu China kreisen um Tradition und Mo ...mehr
Reise- und Kulturführer über Ladakh und die angrenzenden Himalaja-Regionen Changthang, Nubra, Purig, Zanskar sowie Kullu (Manali), Lahaul und Spiti mit Stadtführer Delhi (Indian Himalaya Series)
Beschreibung
LADAKH plus - Ausgabe 2025. Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die auf der Suche nach fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Informationen zu Ladakh, einer entlegenen Himalaja-Regio ...mehr
Unterwegs sein zwischen 17.508 Inseln. Sören Kittel erkundet Indonesien und gibt ebenso vielfältige wie überraschende Einblicke in den größten Inselstaat der Welt: In Jakarta kämpft er sich durc ...mehr
Wie man in Japan Go-go-Girl wird
Mein Weg durch Japans neonbunte Nächte – ein autobiografischer Erfahrungsbericht von Anna Sanner
Lehrerin am Morgen. Ninja im Innern. Go-go-Girl bei Nacht.
Was wie ...mehr
Cristina Kiran Piotti, Illustriert von Carola Zerbone
Titel
Indien. Der illustrierte Guide
Beschreibung
So bunt, lebendig und beeindruckend ist Indien!Indien ist ein Land, oder besser gesagt ein Subkontinent, von dem eine faszinierende Intensität ausgeht. Die größte Demokratie der Welt mit über eine ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler