Gestalte deine Reisen aus 800 Ideen und Inspirationen
Beschreibung
STRESSIGE URLAUBSPLANUNG WAR GESTERN! Mit dem Lonely Planets Reisehandbuch für die ganze Welt wird die Vorbereitung für deine Reise zum Kinderspiel. Auf 620 Seiten findest du über 800 Ideen für de ...mehr
Mit der Förderung von Architektur und Kunst durch August den Starken, mit den großen Kunstsammlungen wie der Gemäldegalerie und dem Grünen Gewölbe sowie den prächtigen barocken Bauwerken wie Sch ...mehr
Sprachen: Deutsch, EnglischFormat: 23,5 x 30 cm, 272 SeitenBerührendes Buch zum Trendthema Conscious Living: Aussteigen und Neubeginn im Einklang mit der Natur Zehn außergewöhnliche Lebensentwürfe ...mehr
Lonely Planet Verlag, Übersetzt von Jessika Zollickhofer, Übersetzt von Inga-Brita Thiele, Übersetzt von Gunter Mühl
Titel
LONELY PLANET Bildband Das Inselbuch
Untertitel
Eine Reise zu den Trauminseln der Welt
Beschreibung
DU BIST REIF FÜR DIE INSEL? Entdecke 150 der bezauberndsten Inseln der Welt mit Lonely Planets Inselbuch. Auf 320 Seiten führt dieses Coffee Table Book mit über 600 Fotografien, Illustrationen und ...mehr
"Frauen in Herrenhäusern" ist eine Reise in das Leben von 12 Frauen, die ein Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern besitzen, ausgehend von der Frage: Wie lebt es sich mit diesen großen Häusern, deren ...mehr
Ein Welterbe, das sich bequem zu Fuß erobern lässt. Eine Kulturmetropole, umgeben von wilder Natur. Lebendig und kreativ - Baden-Baden ist eine Stadt, die Gegensätze vereint, die in keine Schublad ...mehr
Bernd Römmelt, Ingo Arndt, Markus Mauthe, David Hettich, Martin Rasper
Titel
Jäger des Lichts
Untertitel
Leidenschaft Naturfotografie
Beschreibung
Ein Bildband der Extraklasse: Naturfotografie, die uns staunen lässt
Die schaurige Schönheit eines Kalmars bei Nacht, wie Gemälde geformte afrikanische Landschaften aus der Vogelperspektive, ein ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ