Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Kleine Großstadt mit Stil: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Potsdam erkunden Vom Berlin-Urlaub einen Tag abzwacken, um Brandenburgs Hauptstadt zu besuchen? Vergiss es! So ein Kurztrip wird Potsdam nic ...mehr
Ein Theater mitten auf der Elbe, ein glitzernder Brunnen, eine Straße, die von duftenden Linden gesäumt wird – wahre Glücksorte warten in Dresden nur darauf, entdeckt zu werden. Und das ist mit d ...mehr
Neben großer Münchner Geschichte auch kleine Münchner Geschichten erleben, die berühmte Altstadt mit Hofbräuhaus, Marienplatz und Viktualienmarkt erkunden, aber ebenso die weniger bekannten Sehen ...mehr
Der Westerwald – das sind atemberaubende Landschaften, herzliche Menschen und faszinierend-romantische Überraschungen hinter jeder Wegbiegung: vom Beatles-Museum über die Fuchskaute bis zum Schien ...mehr
Reiseführer Freiburg mit Stadtplan und kostenloser Web-App
Beschreibung
Freiburg im Breisgau lockt Besucher mit seinem besonderen Lebensgefühl, denn in der Green City wird Nachhaltigkeit gelebt. Das historische Stadtzentrum mit den reizvollen Cafés und individuellen Lä ...mehr
Die Gegend rund um den Chiemsee macht glücklich! Dafür sind die 80 Tipps von Andrea und Harald Hesse der beste Beweis. Ob der winzige Tante-Emma-Laden, in dem sich die Inselbewohner zum Einkauf und ...mehr
Leipzig hat viele Gesichter, die man auf 12 Spaziergängen herrlich entspannt kennenlernen kann. Ein Besuch bei Schiller, eine Stippvisite bei Bach und Schumann oder eine Zeitreise ins Jahr 1913: Das ...mehr
VERBORGENES – Der etwas andere Reiseführer
Preisgekrönte Reiseführer, verfasst von lokalen Expert:innen – entdecken Sie unbekannte, faszinierende Orte, die selbst Einheimische zum Staunen brin ...mehr
Lieblingsorte in Frankfurt, ein Stadtführer der besonderen Art, dessen Reiz natürlich von den Illustrationen ausgeht, aber auch davon, dass hier 20 Köpfe und Herzen (neben dem der Herausgeberin Ame ...mehr
Der Hunsrück – schattige Wälder, satte Wiesen und bunte Felder auf sanften Hügeln so weit das Auge reicht. Hier und da blitzt ein pittoreskes Fachwerkdorf in der Landschaft auf. Ob nur für einen ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler