1838-1945 Unvergessene Momente aus Alltag, Kultur und Politik in kolorierten Bildern
Beschreibung
Vergangenheit in Farbe erlebenÜberraschend, amüsant, manchmal schockierend: 250 Fotos, die Geschichte geschrieben haben, zeigen die Welt von gestern so bunt wie sie wirklich war: Dank revolutionäre ...mehr
Nicola Balossi Restelli, Übersetzt von Annette Ostlaender, Herausgegeben von White Star
Titel
Spektakuläre Berggipfel
Untertitel
Berühmte Gipfel, Berge mit glorreicher Geschichte und Orte von tiefer Spiritualität
Beschreibung
Spitze Nadeln, kühne Pyramiden, windschiefe Türme. Kommen Sie mit zu den Gipfeln der Welt! Da gibt es Gipfel von entwaffnender Schönheit, die uns den Atem rauben wegen ihrer Ästhetik, ihrer Spirit ...mehr
Was ich in der Welt über Gangster, Schamanen und das Glück lernte
Beschreibung
Erleben Sie die Magie des Reisens mit Andreas Brendts neuestem Meisterwerk! In seinem vierten Band führt er Sie durch eine fesselnde Reiseerzählung, die Sie mit auf eine unvergessliche Entdeckungsre ...mehr
Die unglaubliche Geschichte eines Schiffbruchs und einer unkonventionellen Liebe - Barack Obama Leseliste 2025, die deutsche Ausgabe zu „A Marriage at Sea”
Beschreibung
118 Tage schiffbrüchig: ein spektakuläres Abenteuer neu entdecktHübsches Reihenhaus, sicheres Einkommen, ideale Voraussetzungen für die Gründung einer Familie: Maurice und Maralyn Bailey führen ...mehr
Zwei Freunde, 120 Länder, ein Buch voller Erlebnisse
Beschreibung
Work hard, travel smarter: Das Buch für Weltentdecker mit VollzeitjobNicht immer geht alles glatt auf Reisen, das wissen Adrian und Christoph nur zu gut. In humorvollen Anekdoten erzählen die beiden ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler