Herausgegeben von Birgit Hildebrand, Herausgegeben von Konstantinos Kosmas
Titel
Athen
Untertitel
Eine literarische Einladung
Beschreibung
Athen – das ist die »Wiege der abendländischen Kultur« und eine chaotische, überfüllte Metropole zu Füßen der Akropolis. Ihren Charme offenbart sie jedem, der ernsthaft sucht. Diese Sammlung ...mehr
Für ein besseres Miteinander unter modernen Nomaden
Beschreibung
Regeln sind keine Schranken, sondern Einladungen zu einem besseren Miteinander.
Camping boomt - und mit ihm auch der Bedarf an Benehmen auf vier Rädern.
Dieser Knigge ist keine trockene Regelkunde, ...mehr
Verlag
BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum
29.09.2025
ISBN/EAN
978-3-8192-0060-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
12,90 €
Autor
Margot Flügel-Anhalt, Titus Arnu
Titel
Über Grenzen
Untertitel
Freiheit kennt kein Alter
Beschreibung
Solotour statt Kaffeefahrt. Mit 64 Jahren steigt Margot Flügel-Anhalt zum ersten Mal in ihrem Leben auf ein Motorrad und wagt das ganz große Abenteuer: Von ihrem kleinen Dorf in Nordhessen aus brich ...mehr
Nie kann Doris Dörrie der Versuchung widerstehen, von einer Reise etwas mitzubringen: eine Origami-Schnecke aus Japan, eine Ringer-Maske aus Mexiko, die Figur einer Reisgöttin aus Bali, Boxerstiefel ...mehr
Wie ich herausfand, dass Familiencamping fröhlich macht, auch wenn es nicht immer lustig ist - Ein SPIEGEL-Buch
Beschreibung
Anti-Camperin verliebt sich in Wohnmobil: Ungewöhnliche Geschichten vom CampingplatzWir – das bin ich, die Anti-Camperin, die einen Camper heiratete. Das ist mein Mann, der mich genauso liebt wie u ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler