Trauminsel Curaçao (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die Schönheit und Vielfältigkeit der Insel Curaçao festgehalten in wunderschönen Aufnahmen - genießen und die Seele baumeln lassen, fast so schön, als wäre man dort.
Beschreibung
Nur rund 60 km von der Küste Venezuales entfernt liegt Curaçao, die Perle der Karibik. Die verschiedenen Gesichter dieser karibischen Insel unter dem Winde sind faszinierend: eine intakte Natur, tra ...mehr
Jörg Mutterlose, Martin Mecklenbeck, Sylvia Rückheim, Ecke von Zezschwitz, Karl H Josten, Jean P Laveine, Hendrik W van Amerom, Herausgegeben von Alfred Hendricks
Titel
Die Floren- und Faunenverteilung im Unter-Hauterive (Unter-Kreide) der Tongrube Heisterholz (NRW). - Waldböden des Lipper Berglandes. - Eine Calamiten-Modifikation aus dem Oberkarbon
Kaum eine Region in Deutschland hat eine vergleichbare Fülle an geologischen Besonderheiten zu bieten wie das Gebiet der Schwäbischen Alb und ihres Vorlandes. Seit 2015 ist die Schwäbische Alb ein ...mehr
Verlag
Quelle & Meyer
Erscheinungsdatum
08.2015
ISBN/EAN
978-3-494-01649-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
12,95 €
Autor
Herausgegeben von Nikolaus Gelpke
Titel
mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 58 / Japan
Untertitel
Tausend Inseln im Pazifik
Beschreibung
TAUSEND INSELN IM PAZIFIK
In wenigen Ländern ist die Verbindung von Mensch und Meer so innig wie in Japan, was vielleicht schon darin begründet sein mag, dass drei Viertel der Inseln mit dichtem Be ...mehr
Eine kritisch-humorvolle Liebeserklärung an das Land der Träume. Land der Kontraste
Beschreibung
Über 50 Jahre war Brasilien das Zuhause des Auswanderers Klaus D. Günther. Begeistert bereiste er das gesamte Land und lernte dabei ein kulturell sehr vielfältiges Volk kennen und lieben. Über die ...mehr
New York - Blickwinkel (Wandkalender 2026 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
New York: abhängig vom gewählten Blickwinkel eine Metropole der geordneten, beeindruckenden und Ruhe ausstrahlenden Architektur, oder eine sich in stetiger Bewegung befindliche mitreißende City
Beschreibung
Jeder Fotograf hat seine eigene Perspektive, seinen eigenen Blickwinkel "Dinge" zu sehen, wahrzunehmen. In diesem Kalender sehen Sie auf 12 Seiten einige meiner persönlichen Highlights und damit mein ...mehr
Nachdem ich entschieden habe, nach New York zu fliegen, stellen sich auch mir die Fragen, die sich allen Reisenden stellen.
Wo werde ich schlafen? Wie werde ich mich verpflegen? Wie werde ich mich ...mehr
Freiheit erleben - 15 Monate mit dem Wohnmobil durch Nordamerika
Untertitel
Erlebnisbericht und Reiseinformationen
Beschreibung
Von Dezember 1995 bis Februar 1997 haben Angelika und Gunter Behlig in einem Wohnmobil 43 Bundesstaaten der USA und 4 Provinzen Kanadas bereist. Schwerpunkte dieser etwa 75.000 km langen Rundreise war ...mehr
Ab in die kanadische Wildnis: Mit dem Bau eines Blockhauses beginnen Nicole Lischewski und ihr Freund Chris ein neues Leben. Es gilt, mit Elchen und Bären gute Nachbarschaft zu halten und sich aus Ga ...mehr
Verlag
360° medien
Erscheinungsdatum
20.03.2015
ISBN/EAN
978-3-944921-21-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Nikolaus Graf Adelmann
Titel
62 Tage unter den Yankees
Untertitel
oder Das Land der freien Ellenbogen
Beschreibung
Es ist noch nicht lange her, dass der Autor wieder einmal in dem Büchlein „62 Tage unter den Yankees“ blätterte, geschrieben von seinem Urgroßvater Heinrich Graf Adelmann von Adelmannsfelden. E ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler