Großer Panorama-Wandkalender mit Fotos des bekannten Künstlers Hans Jessel. Meereslandschaften eingefangen in einem XXL-Fotokalender.
Beschreibung
Die zeitlose Magie des Meeres: Ein maritimer Jahres-Wandkalender mit Sylt-Motiven
Landschaften mit Weitblick: Endlose Küsten, einsame Strände und ein Himmel, der keine Grenzen kennt, im neuen Panor ...mehr
Terminkalender mit traumhaften Fotos der Hansestadt. Viel Raum für Notizen in einem dekorativen Kalender für Hamburg-Fans.
Beschreibung
- Hamburgliebe pur: der neue Foto-Wandkalender 2026 mit den schönsten Bildern aus der Hansestadt
- Von der Elbphilharmonie über den Hafen bis zur Speicherstadt: die norddeutsche Metropole aus 12 sti ...mehr
Die Region Bodensee gilt als eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Die vielfältige Landschaft sowie die Nähe zu Österreich und der Schweiz bieten abwechslungsreiche Eindrücke und Erle ...mehr
Foto(s) von Leif Quedens, Foto(s) von Jens Quedens, Foto(s) von Hannah Pietsch
Titel
Amrum 2026
Untertitel
Foto-Kalender
Beschreibung
Der neue Amrum-Kalender für 2026 ist zum 51. Mal erschienen seit wir ihn für das Jahr 1976 zum ersten Mal gemacht haben. Seitdem hat er sein Erscheinungsbild des öfteren geändert. Eins ist allerdi ...mehr
Der hochwertig verarbeitete Bildkalender Niederrhein 2026 führt mit aktuellen, stimmungsvollen und repräsentativen Aufnahmen durch den Niederrhein. 14 Seiten, Bilderdruck matt 170 g + stabiler Grau ...mehr
Verlag
klaes-regio Fotoverlag
Erscheinungsdatum
13.06.2026
ISBN/EAN
978-3-96535-254-4
Format
Kalender
Status
nicht lieferbar
Preis
16,50 €
Autor
Herausgegeben von DK Verlag - Reise, Übersetzt von Barbara Rusch
Titel
Berlin. Eine Augenreise
Untertitel
Der Geschenk-Bildband mit außergewöhnlicher Bildsprache
Beschreibung
Visuelle Reise durch Berlin: Entdecken Sie die Hauptstadt von einer neuen Seite!Erleben Sie den Charme des Scheunenviertels, tanzen Sie in einem 100 Jahre alten Ballsaal, genießen Sie Street Food in ...mehr
Abenteuer Deutschland Wochenplaner Kalender 2026 | Naturparadiese
Untertitel
Hochwertiger Landschafts-Wochenkalender im Hochformat (25x33 cm) | Mit Rätseln
Beschreibung
Jedes Blatt ist eine Liebeserklärung an die Schönheit der heimischen Natur, von den majestätischen Alpen im Süden bis zu den weiten, offenen Küstenlinien des Nordens. 53 atemberaubende Aufnahmen ...mehr
Ein Spaziergang durch Preußische Schlösser und Gärten Kalender 2026
Untertitel
Wandkalender mit 12 Fotos romantischer Schloss-Gärten. Fotokalender im Format 48 x 46 cm für das Jahr
Beschreibung
Natur trifft auf Architektur: Monatskalender, der die Gartenparadiese der preußischen Kurfürsten und Könige stimmungsvoll in Szene setzt
Traumgärten für die heimische Wand: Kalender 2026 mit auß ...mehr
Annik Aicher, Johanna Trommer, Ingrid Schumacher, Jens Bey
Titel
LONELY PLANET Bildband Wann am besten wohin Deutschland mit Kids
Untertitel
Der ultimative Planer für jeden Monat
Beschreibung
Endlich Familienzeit! Aber wohin soll es gehen? Mehr als 200 Ideen für Kurztrips, Tagesausflüge oder Familienurlaube haben die Reiseprofis von Lonely Planet gesammelt und in einen Bildband gepackt, ...mehr
Impressionen der größten deutschen Insel als Kalender zum Aufstellen oder Aufhängen. Postkarten-Fotokalender für Urlaubsfeeling zu Hause.
Beschreibung
- Inspiration für den nächsten Ostsee-Urlaub: malerische Kreidefelsen, Wälder bis ans Meer und menschenleere Strände in einem Rügen-Kalender zum Träumen
- 12 x Naturparadies Rügen im Kleinforma ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler