In Südafrika erwarten einen viele Überraschungen und Missverständnisse. Von der Frage nach der Sprache bis zu unerklärlichen Blicken der Polizisten – jedes Fettnäpfchen birgt eine neue Entdecku ...mehr
Von der Kalahari zu den Victoria-Fällen. 1849 – 1856
Beschreibung
David Livingstone gilt als einer der bedeutendsten britischen Entdecker sowie entschiedener Gegner des Sklavenhandels. Er machte eine bemerkenswerte Karriere, indem er aus armen Verhältnissen zum For ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Entdecken Sie die beeindruckende Lebensgeschichte von Macelli – eine wahre Heldin, die für ihre Freiheit kämpft!In einer patriarchalischen Gesellschaft Tansanias hat Macelli, die Tochter des Mang' ...mehr
Der Unternehmensberater Markus Weber wirft seine heile Welt über den Haufen und stürzt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer. Er setzt sich auf sein Fahrrad und fährt los – durch 26 Länder, bis ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler