VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Spionage in Festungen

Autor
Herausgegeben von Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung e.V., Beiträge von Martin Klöffler, Beiträge von Benedikt Loew, Beiträge von Marcel Pfeil, Beiträge von Kateřina Pražáková, Beiträge von Lutz Reichardt, Beiträge von Martin-Wilhelm Roelen, Beiträge von Anne-Simone Rous, Beiträge von Josef Vogt, Beiträge von Klaus T. Weber

Spionage in Festungen

Beschreibung

Kenntnisse über Festungen konnten auf verschiedene Weise erlangt werden: durch Traktate, später auch durch Aufsätze in Fachzeitschriften, durch mündlichen Wissenserwerb, durch Abbildungen und Pläne und durch Besichtigungen. Diese Quellen allerdings waren öffentliche und veröffentlichte Quellen, die sicherlich nicht den vollständigen und exakten Tatsachenbestand widerspiegelten. Festungen hatten, gerade in der Frühen Neuzeit, einen hohen Symbolwert; und sie dienten auch der Abschreckung potentieller Gegner, weshalb sie durchaus vorgeführt wurden. Allerdings mussten (zumindest) Details verborgen bleiben, um sich nicht selbst zu schwächen. An dieser Stelle setzt die verdeckte Informationsbeschaffung, die Spionage, an. Die Beiträge gehen zurück auf die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung 2021 in der historischen Festungsstadt Wesel.

Verlag
Schnell & Steiner
ISBN/EAN
978-3-7954-3933-0
Preis
39,95 EUR
Status
lieferbar