Das Buch bietet einen anschaulichen Überblick über die Besiedlung des Chiemseegebiets in der Römerzeit. Neben einem historischen Überblick werden wichtige Themen wie römische Landwirtschaft, Handel, Straßenbau oder Totenkult besprochen. Eine bedeutende Stellung nimmt auch die Entwicklung der Region in Zeiten von Krieg und Frieden ein. Als touristischer Führer für historisch Interessierte konzipiert, informiert das Buch ausführlich über die römischen Hinterlassenschaften vor Ort in den einzelnen Gemeinden. Schautafeln und im Freien aufgestellte Objekte dokumentieren das reiche kulturelle Erbe dieser Zeit. Mit zahlreichen Bildern und Plänen ausgestattet, ist das Buch auch auf Ausflügen ein handlicher Begleiter.